Oktoberfest 2013: Die teure Maß Bier auf der Wiesn ist für Ausländer oft ein Schnäppchen
Für manchen Münchner ist das Oktoberfest angesichts des Rekordniveaus der Bierpreise ein teurer Spaß: 9,66 Euro kostet die Maß im Durchschnitt auf der Wiesn 2013. Doch für viele ausländische Besucher ist das ein wahrer Schnäppchenpreis: Norweger zahlen für zwei Maß Bier auf dem Oktoberfest weniger als für zwei Halbe in ihrer Heimat. Für Schweizer ist quasi jedes dritte Bier umsonst, für Australier jedes vierte.
Dennoch ist das Bier in seiner bayerischen Heimat nicht am günstigsten: Der internationale Vergleich des ECA International-Bierpreisindex zeigt, dass der Preis für einen Liter Bier in den USA, Österreich, Großbritannien, Spanien und Südafrika noch niedriger ist.
Auf Twitter ist der Bierpreis sowohl bei deutschen als auch ausländischen Usern ein Thema – interessante Fakten zum Preisanstieg werden hier veröffentlicht.
Mass-Preise auf dem #Oktoberfest von 1949-2013. Grafik. #Bier #Inflation http://t.co/CyLPalqUAo pic.twitter.com/cIujLq7I25
— Michael Ladwig (@Michael_Ladwig) September 3, 2013
Der Preis von Bier am Oktoberfest stieg zwischen 1950 und 2012 um 1081%, der Benzinpreis im selben Zeitraum um 508%. http://t.co/hBODdWXZWx
— Baetschman (@Baetschman_de) April 19, 2013
Beer is an elastic good – the more it costs, the less of it people buy. Except at Oktoberfest. http://t.co/lVK5vpuLWI
— Quartz (@qz) September 20, 2013
Doch obwohl der Preis jedes Jahr steigt, werden nach wie vor Rekordmengen an Bier auf dem Oktoberfest vernichtet. Allein im Jahr 2012 wurden 7,4 Millionen Maß ausgeschenkt – damit könnte man ein ganzes Schwimmbad füllen. Und solange der Absatz nicht zurück geht, wird wohl auch der Preis noch weiter steigen.
Foto: Michaela Schöllhorn / pixelio.de