Nikolaus und Krampus mit einem Lama im Tierpark Hellabrunn — © Foto: Tierpark Hellabrunn
Foto: Tierpark Hellabrunn

Wo man den Nikolaus und Krampus in München trifft

Morgen, am 6. Dezember, ist nach altem Brauch Nikolaustag. Zu wem der Weihnachtsmann nicht persönlich kommt, der kann ihn in München treffen. Mal wird er von Engeln, mal vom Krampus begleitet. Wir verraten euch wann der heilige Nikolaus wo ist. Allerdings, nur für die braven Kinder!

 

Nach altem bayerischen Brauch, kommt am 6. Dezember traditionell der heilige Nikolaus und beschenkt die Kinder. Die braven Kinder. Jenen, die sich das Jahr unartig verhalten haben, werden die Leviten gelesen und auch mit der Rute gedroht. Zu diesem Adventsbrauchtum, gehört im Ostalpenraum auch der Krampus. Eine Schreckgestalt, die den Nikolaus begleitet. Während dieser heutzutage eher als Drohkulisse im Hintergrund auftritt, wurden die unartigen Kinder früher von der teuflischen Gestalt bestraft und manchmal sogar kurzerhand in den Sack gesteckt und mitgenommen.

 

Zu wem der Nikolaus nicht persönlich kommt, der stellt einen Stiefel vor die Tür. Dieser wird dann vom Nikolaus heimlich befüllt. Dabei streiten sich die Geister, ob dies in der Nacht vom 5. auf den 6. oder vom 6. auf den 7. Dezember geschieht. Wer auf Nummer sicher gehen will, stellt die Stiefel einfach zwei Mal raus.

 

Wer den heiligen Nikolaus und Krampus treffen will, hat dazu in München mehrere Möglichkeiten. Dabei ist er immer traditionell im heiligen Bischofsgewand gekleidet. Den Weihnachtsmann mit rotem Mantel, roter Mütze und weißem Bommel, gibt es erst seit den 20er Jahren und war eine Marketingstrategie von Coca Cola.

 

Mehr zur Tradition auch unter:

 

Nikolaus – oder doch Weihnachtsmann? Wie war das gleich nochmal…

 

Nikolaus und Krampus im Tierpark Hellabrunn

 

Nikolaus und Krampus mit einem Lama im Tierpark Hellabrunn, © Foto: Tierpark Hellabrunn

 

Am Dienstag, den 6. Dezember, lohnt es sich, zum Beispiel zwischen 13 und 17 Uhr im Münchner Tierpark Hellabrunn vorbei zu schauen. Dort ist der Nikolaus im traditionellen Bischofsgewand gemeinsam mit dem Krampus unterwegs und zieht einen Handwagen voller Leckereien hinter sich her. Und wie es sich für einen Nikolaus im Tierpark gehört, werden ihn in Hellabrunn auch Tiere begleiten: Mit von der vorweihnachtlichen Partie sind ein Shetlandpony und ein Lama. So werden die kleinsten Gäste nicht nur vom Sankt Nikolaus beschenkt, sondern können auch einigen Tieren ganz nah kommen und sie streicheln.

 

Der heilige Nikolaus auf Münchner Christkindlmärkten

 

Aber der Nikolaus hat noch viel mehr Termine. So trifft man ihn zum Beispiel auf verschiedenen Christkindlmärkten:

 

  • Christkindlmarkt am Chinesischen Turm:  Am 6.12. verteilt der Nikolaus ab 12 Uhr kleine Gaben und liest nachmittags seine Geschichte im Stall vor. Auch allen folgenden Adventswochenenden und am 23.12. besucht der Nikolaus den Adventsmarkt.
  • Weihnachtsdorf in der Residenz: Der Nikolaus kommt am 5. und 6.12. jeweils um 17 Uhr mit seiner Bescherung für die Kinder, Auf seinem 200 Jahre alten Schlitten können sich Familien kostenlos fotografieren und hat kleine Geschenke für die Kinder dabei.
  • Schwabinger Weihnachstmarkt: Hier ist der Nikolaus am 6.12. um 16 Uhr zu Besuch.
  • Haidhauser Weihnachtsmarkt: Das beschauliche Adventstreiben am Weißenburger Platz besucht der Nikolaus am 6.12. um 14 Uhr.
  • Neuhauser Weihnachtsmarkt: Auf dem Christkindlmarkt am Rotkreuzplatz gibt es am 6.12. um 17 Uhr nicht nur Besuch vom Nikolaus, sondern auch ein Nikolaussuchspiel.
  • Pasinger Christkindlmarkt: Am 3. und 4.12. kommt der Nikolaus mit seiner Bescherung.

 

Weitere Termine des heiligen Nikolaus in München

 

Aber auch auf zahlreichen anderen Terminen ist der Nikolaus zu treffen:

 

  • Zum Münchner Eiszauber am Stachus fährt er zum Beispiel am 6.12. um 16:30 Uhr mit Kutsche vor und verteilt leckere Naschereien an die jungen Eisläufer.
  • In die MVG Christkindltram steigt der Nikolaus am 6.12. von 15:30 bis 19 Uhr.
  • Auch dem Flughafen stattet der Nikolaus einen Besuch ab. Schon am 3.12. kommt er um 14 Uhr auf den Weihnachts- und Wintermarkt.
  • Und der Krampus? Im Alten Rathaus gibt es am 10.12. eine offene Mitmachwerkstatt von 11 bis 17 Uhr unter dem Motto „Keine Angst vorm Krampus!“

 

sk

 

 

expand_less