— © Kettenkarussell auf dem Oktoberfest bei Nacht
Kettenkarussell auf dem Oktoberfest bei Nacht

Wiesn-Lexikon: "D" wie "Diridari"

Das liebe Geld (Diridari) spielt auf der Wiesn natürlich auch eine wichtige Rolle. In diesem Jahr, sprich 2017, wird man für die Mass Bier zwischen 10,70 Euro und 10,95 Euro bezahlen müssen.

 

Zur Wiesn 2015 kostete ein Liter Wasser sogar bis zu 10,20 Euro. (Siehe auch Preisliste unten.) Der Ärger über die zu hohen Preise sollte jedoch nicht an den fleißigen Bedienungen im Bierzelt ausgelassen werden. Diese leisten dort einen regelrechten Knochenjob und haben sich ein kleines Trinkgeld verdient.

 

Die vielen Fahrgeschäfte bieten ein ganz besonderes Vergnügen, locken einem aber auch das Geld aus der Tasche. Wenn man dann noch dazu als große Familie mit seinen Kindern auf die Wiesn geht, kann das ganz schön ins Geld gehen. Wir empfehlen daher, sich an die Mittagswiesn und die Familientage zu halten, wo man so allerhand Vergünstigungen bekommen kann. Alle Termine gibt es hier.

 

Buntes Treiben auf dem Oktoberfest, © Hier gibts alle Infos und Termine für die Wiesn 2017

 

Die „Mittagswiesn“ bietet Montag bis Freitag von 10.00 bis 15.00 Uhr Vergünstigungen für junge und ältere Oktoberfestbesucher. Meist geht es um die Mittagszeit auch noch etwas ruhiger und gemütlicher zu und man kann seinen Besuch auf der Wiesn in Ruhe verbringen. An der Mittagswiesn-Aktion nehmen eine Menge Fahrgeschäfte, Spielbuden und weitere Standl, wie Imbisse, Mandelverkäufe und Spielwarenstände teil.

 

Zudem nehmen auch die meisten Festzelte teil. Man sieht also, fast auf der ganzen Wiesn kann man sparen, wenn man sich im Vorhinein etwas informiert! Die teilnehmenden Betriebe bieten dabei ganz unterschiedliche Mittagsangebote. Es gibt vergünstigte Mittagsmenüs, verbilligte Karusselfahrten oder auch kostenlose Getränke als kleine Dreingabe.

 

 

Wie schon immer, gehören die Dienstage traditionell der Familie. Von 12.00 bis 18.00 Uhr gibt es am „Familiennachmittag“ stark ermäßigte Preise beim Essen und bei den Fahrgeschäften. Aber nicht nur zum Familientag gibt es Zwergerl-Preise für die Kleinen, sondern auch während der ganzen Wiesn. Man kann sich dabei gut an dem gelben Aufkleber „Wiesn Hit für Kids“ orientieren. Er zeigt den „Wiesn Wastl“ und gibt an, wo es gute Preise für Kinder gibt und wo man besonders sparen kann.

 

Alle Artikel und Infos zur Wiesn finden Sie natürlich auch auf unserer Internetseite. Während des Oktoberfests berichtet münchen.tv wieder täglich drei Stundne live aus dem Hofbräu-Festzelt.

 

mm

 

expand_less