Oktoberfest 2015 Trachtenumzug

Wiesn 2016 - Der Trachten- und Schützenzug zum Oktoberfest

München – Der traditionelle Trachten- und Schützenzug zur Wiesn geht bis auf das Jahr 1835 zurück. Schon damals zogen Trachtler und Schützen zur Silberhochzeit von König Ludwig I. und Therese von Bayern durch die Stadt. Die Hochzeit des Paares hatte 25 Jahre zuvor 1810 das Oktoberfest in München begründet.

 

Seit 1950 ist der Trachtenumzug fester Bestandteil des Festes. Jeweils am ersten Wiesn-Sonntag ziehen die Trachten- und Schützenvereine durch München zur Theresienwiese. Mit bis zu 9000 Teilnehmern und sieben Kilometern Länge ist der Trachtenumzug einer der größten der Welt. Alljährlich reisen auch viele Trachtler aus dem Ausland an.

 

Manche Teilnehmer tragen historische Gewänder, die dem Mittelalter, der Rokokozeit oder dem Biedermeier nachempfunden sind. Fahnenschwinger, Spielmannszüge und Schützen sind traditionell dabei.

 

Schon zur Königshochzeit 1810 huldigten Vertreter aller bayerischen Volksgruppen der königlichen Familie. Eine Gruppe von 16 Kinderpaaren in den verschiedenen Landestrachten zog mit Blumen und Früchten zum Königspavillon. Nicht ohne Hintersinn, sollten sich doch vier Jahre nach der Proklamation des Königreichs alle Volksstämme im neuen, größeren Bayern – dem nun auch große Teile Frankens und Schwabens angehörten – einbezogen fühlen. Ein Versuch der Integration, bei der Eigenarten geachtet werden sollten, ja sogar erwünscht waren.

 

Um 10:00 Uhr startet der Trachtenumzug am Maxmonunment in München. Der Zug geht dann über die Maximilianstraße zum Odeonsplatz, weiter bis zum Stachus. Von da aus verläuft die Route durch die Schwanthalerstraße bis zur Theresienwiese.

 

Bilder vom vergangenen Jahr:

Das Oktoberfest auf münchen tv

 

Den direkten Blick auf die Theresienwiese und ins Hofbräu-Festzelt gibt es mit unseren Live-Wiesn-Webcams.

 

© Alex Onken und Eva Grünbauer moderieren die Wiesn-Live-Sendung -Foto: Dominik Münich

Während der Wiesn sendet münchen tv täglich live von der Empore im Hofbräu-Festzelt. Alle Informationen zum Oktoberfest, zur Sendung sowie Lagepläne, aktuelle Nachrichten und mehr finden Sie auch auf muenchen.tv/wiesn

 

 

Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar

 

Auf unserer Facebook-Seite Oktoberfest Live halten wir Sie zu den aktuellen Themen rund um das größte Volksfest der Welt auf dem Laufenden. Mit unserem YouTube Channel verpassen Sie kein aktuelles Video von dem Spektakel auf der Theresienwiese.

 

dpa/pm

expand_less