
Wie groß ist die Terrorgefahr in Deutschland?
Berlin – Kommt der Terror jetzt nach Deutschland? Noch sind die Hintergründe des Axt-Angriffs bei Würzburg ungeklärt, die Tat wirft aber Fragen zur Sicherheitslage in der Bundesrepublik auf.
«Die grundsätzliche Gefährdungsbewertung für Deutschland ist unverändert», erklärte das Bundesinnenministerium dazu am Dienstag. Auch Deutschland stehe bekanntermaßen bereits seit längerem im Fokus islamistischer Terroristen.
«Unsere Sicherheitsbehörden sind sehr wachsam und diese Wachsamkeit hat sich durch die Ereignisse der letzten Monate noch weiter erhöht», teilte ein Sprecher weiter mit. «Selbstverständlich werden alle Maßnahmen der Sicherheitsbehörden lageangepasst überprüft und gegebenenfalls angepasst.» Details dazu könne er nicht nennen.
Fachleute aus dem Sicherheitsapparat betonen immer wieder, dass auch in der Bundesrepublik ein Anschlag nicht auszuschließen ist. Gefahrenquellen gibt es viele: Rückkehrer aus Dschihad-Gebieten, Einzeltäter, die sich im Stillen radikalisieren und aus dem Nichts zuschlagen, Schläfer von Terrororganisationen – oder kleine Teams, die für einen Anschlag gezielt ins Land eingeschleust werden.
Die Lage ist in Deutschland schon seit Monaten enorm angespannt. Hinter den Kulissen fahren die Behörden nach jeder Attacke in der direkten Nachbarschaft die Sicherheitsvorkehrungen hoch, prüfen die – enorm wachsende – Zahl an eingehenden Gefahrenhinweisen und nehmen die Islamisten-Szene und «Gefährder» besonders in den Blick.
(dpa)