
Veranstaltungstipps fürs lange Wochenende in München
Das lange Wochenende steht vor der Tür. Für alle, die noch nach Ideen für ihre Freizeitplanung suchen, haben wir deshalb die interessantesten Veranstaltungen in München zusammengestellt.
Kulturfest auf dem Marienplatz
Am 1. Mai erwartet die Besucher auf dem Marienplatz ein buntes Programm aus Tanz, Musik und vielen Mitmachaktionen. Das Kulturreferat veranstaltet das Kulturfest am Tag der Arbeiterbewegung gemeinsam mit der DGB-Region München. Nach der traditionellen Kundgebung am Vormittag startet zunächst das Familienfest, bevor auf einer Open-Air-Bühne von 17:30 Uhr bis 22 Uhr ein musikalisch vielfältiges Live-Programm geboten wird. Mehr Infos zum Kulturfest finden Sie auch hier.
Frühlingsfest
Für alle, die schon jetzt kaum noch auf die Wiesn im September warten können, kommt das 51. Münchner Frühlingsfest genau richtig. Süffiges Bier in zwei Festzelten, leckere Hendl und viele Fahrgeschäfte machen auf der Theresienwiese noch bis zum Sonntag Station. Im Gegensatz zum Oktoberfest ist alles etwas kleiner, dafür aber auch umso gemütlicher und familiärer, als auf der Wiesn. Am Donnerstagabend findet zudem ab 22 Uhr ein großes Feuerwerk statt. Geöffnet ist das Volksfest jeweils von 11 bis 23 Uhr, Freitag und Samstag bis 23:30 Uhr. Die Fahrgeschäfte öffnen Montag bis Freitag eine Stunde später um 12 Uhr.
Maidult
Wer es lieber noch gemütlicher haben will, für den bietet sich die Auer Maidult an. Bis Sonntag kann man hier noch bei bayerischer Musik durch die zahlreichen Fahrgeschäfte und Essensstände auf dem Mariahilfplatz flanieren. Das Angebot der rund 300 Stände variiert dabei von normalen Alltagsgegenständen bis hin zu seltenen und bisweilen kuriosen Waren, wie beispielsweise Saatgut von exotischen Wurzelsorten oder von exotischen Tomatenarten. Um 10 Uhr morgens beginnt der Verkauf, Schluss ist dann um jeweils 20 Uhr.
Stroke Art Fair
Kunst, Design und Musik für das 21. Jahrhundert werden auf dem Stroke Art Fair auf der Praterinsel miteinander verbunden. Dabei sind viele der Künstler selbst vor Ort anzutreffen, um mit dem Publikum zu malen oder zu diskutieren. Zugleich sollen die modernen Kunstwerke bezahlbar bleiben, damit diese auch für Laien erschwinglich sind. Von Donnerstag bis Samstag gibt es außerdem ab 22 Uhr krachende Partys. Tickets sind ab 13 Euro zu erstehen. Mehr Infos zu den Ticketpreisen und den Öffnungszeiten finden Sie hier.

Vesakh-Fest
Asiatische Kultur hautnah lässt sich am Sonntag auf der Seebühne im Westpark erleben. Ab 13 Uhr feiern die buddhistischen Gruppen Münchens ihr Vesakh-Fest mit einem unterhaltsamen Programm für die ganze Familie. Mit den Feierlichkeiten gedenken sie der Geburt, des Todes und der Erleuchtung des Buddha Shakyamunis. Neben den Zeremonien, Vorträgen zu buddhistischen Themen und einem Kinderprogramm, führen Gruppen aus Thailand, Tibet und der Mongolei Tänze und Musik auf. Ein besonderes Highlight ist dabei der traditionelle vietnamesische Löwentanz. Um 20:30 Uhr endet die Veranstaltung mit einer Kerzenzeremonie.
Gute Laune Hoch 10
Gute Stimmung garantiert ist auf der “Gute-Laune-Hoch-10-Party” im Ampere-Club des Muffatwerks. Sage und schreibe 15 Electro-DJs aus München legen ihren individuellen Sound auf. Dabei hat jeder nur eine Stunde Zeit, sein Bestes zu geben. Los geht’s um 22 Uhr und das bis in die späten Morgenstunden. Wer vor 0 Uhr kommt, zahlt 5 Euro, danach beträgt der Eintritt 10 Euro. Alle, die im Mai Geburtstag haben, kommen kostenlos rein.
BMW Open 2015
Tennis der Extra-Klasse wird bis einschließlich Sonntag auf der Anlage des MTTC Iphitos geboten. Die Internationalen Bayerischen Meiterschaften feiern ihr 100-jähriges Bestehen und haben zum Jubiläum Topstar Andy Murray eingeladen. Ihn gilt es zu schlagen, um das Rekordpreisgeld von knapp einer halben Millionen Euro zubekommen. Los geht’s täglich um 11 Uhr, das Halbfinale am Samstag beginnt um 13 Uhr. Tickets und viele weitere Informationen gibt’s hier.
sg