Die entgleiste Tram. — © Foto: Berufsfeuerwehr München
Foto: Berufsfeuerwehr München

Tram-Bahn entgleist: Feuerwehrmänner müssen mit Muskelkraft ran

Zwei entgegenkommende Tram-Bahnen sind sich im Bereich des Lenbachplatzes zu nahe gekommen und haben sich verhakt. Beide Züge sprangen dabei aus den Schienen. Eine sprang beim Zurückstoßen von selbst zurück in die Gleise. Beim zweiten Wagon musste die Feuerwehr mit Muskelkraft ran.

 

 

Der Linienweg zwischen dem Hauptbahnhof und dem Karolinenplatz war gestern für eine Stunde lahmgelegt. Zwei Tram-Bahnen touchierten sich im Bereich des Lenbachplatzes. Die beiden entgegenkommenden Bahnen verhakten sich und sprangen aus den Schienen. Die Mitarbeiter der MVG kümmerten sich sofort um die nötigen Sicherungsmaßnahmen. So konnten sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr in aller Ruhe mit dem Szenario vertraut machen.

 

Ein Tram-Fahrer musste von einem Rettungswagen versorgt werden, bis das Kriseninterventionsteam den Betroffenen in ihre Obhut nahm. Eine Tram konnte zurückgestoßen werden und sprang wieder von selbst in die Schienen. Die zweite Tram-Bahn musste hingegen mit Hebekissen angehoben und mit bloßer Muskelkraft in das Gleisbett gedrückt werden. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt.

 

Die entgleiste Tram musste von der Feuerwehr mit Muskelkraft in die Gleise gedrückt werden., © Foto: Berufsfeuerwehr München

 

Die entgleiste Tram., © Foto: Berufsfeuerwehr München

 

expand_less