Tierisch München

Tierisch München: Samtpfoten wollen die Welt entdecken

Der Tierschutzverein Schlupfwinkel feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen im Notzingermoos. Seit 2013 kümmern sich nur Ehrenamtliche um Katzen und Kleintiere. Ziel ist es, die Tiere zu versorgen und ein dauerhaftes und passendes Zuhause für die Schützlinge zu finden.

Ein großes Thema ist auch das Projekt „Kitty“ zusammen mit anderen Tierschutzorganisationen werden Streuner kastriert. Um so die unkontrollierte Fortpflanzung zu verhindern.

Denn gerade bei Bauernhofkatzen werden die Jungen bereits krank geboren.

Anders bei unseren ersten Kandidaten, sie stammen von einem Bauernhof und sind gesund und bereits die Welt zu entdecken.

 

Aktuell leben rund 50 Katzen im Erdinger Tierheim. Wir stellen einige in unserer Sendung „Tierisch München“ vor.

 

Martha, Milli, Milka und Moritz

  • Am 23.05.2023 geboren
  • Von verspielt über neugierig bis zu schüchtern mischen sich unter die Geschwister alle Charaktere
  • Wollen jeweils zu zweit ausziehen

 

 

 

Vorgeschichte

Die Vier Geschwister wurden im Tierschutzverein Schlupfwinkel geboren. Die Mama wurde von einem Bauernhof geholt. Bei den ärztlichen Untersuchungen kam heraus, dass sie trächtig ist. Kurze Zeit später waren die vier Schmusekatzen auch schon da.

Charakter

Martha ist die aufgeschlossenste von den Geschwistern. Sie ist neugierig, verspielt und liebt es gestreichelt zu werden. Moritz ist das komplette Gegenteil, er braucht noch etwas Zeit um aufzutauen und versteckt sich noch etwas. Milli und Milka sind neugierig aber im ersten Moment zurückhaltend. Sie wollen jeweils zu zweit ausziehen. Und da alle erst wenige Wochen alt sind, fügen sie sich in ihre neue Familie sicher ganz schnell ein.

Hercules

 

  • 1 Jahr alt
  • Fundkater
  • Kastriert, gechipt und geimpft
  • Sucht eine ruhige Familie mit größeren Kindern
  • Würde gerne als Freigänger gehalten werden

 

 

Vorgeschichte

Hercules wurde vermutlich von einem Auto angefahren. Denn als man ihn fand, waren seine beiden Vorderbeine gebrochen. Er wurde dann ganz schnell in einer Tierklinik operiert und musste dann noch ein paar Wochen mit Halskrause und rasierten Beinen aus kommen.
Mittlerweile ist das wieder verheilt. Er hat noch ein paar Klammern in den Beinen, die dürfen aber auch bleiben. Sollte er später Probleme bekommen, übernimmt der Tierschutzverein die weiteren Kosten für die neuen Besitzer.

Charakter

Hercules ist ein verschmuster Tiger, der trotz seiner Vorgeschichte eine sehr liebevoll Art an sich hat. Er sehnt sich nach streichelnden Händen. Hercules ist noch einer ganz junger Kater, gerade mal ein Jahr alt. Kinder ab 6 Jahren sind in der neuen Familie gerne gesehen.

 

Alle Tiere können im Tierschutzverein Schlupfwinkel einmal probegestreichelt werden. Die Tierschützer stehen für alles Fragen parat.

Mehr Infos zu diesen und weiteren Schützlingen finden sie auf der Seite des Tierheims.

 

vs

 

expand_less