Tierisch München: Kaninchen- und Mäusefamilie suchen ein neues Zuhause

Die Tierfreunde Brucker Land stecken viel Zeit und Liebe in ihre Schützlinge.
Der Tierschutzverein in Maisach bei Fürstenfeldbruck ist ein kleines Tierheim, immer wieder fehlt Platz für neue Tiere.
Aber die ehrenamtliche Helfer stehen sofort parat, wenn ihre Bewohner Hilfe brauchen.
Ohne dieses Engagement wäre der Betrieb des Tierheims nicht möglich. Denn es gibt immer viel zu tun. Und oberstes Ziel ist es natürlich, für Maus, Katze und Co. ein neues, passendes und dauerhaftes Zuhause zu finden. Wir stellen zwei Familien der Tierfreunde Brucker Land vor:

 

 

Kaninchen-Familie

  • besteht aus Mama, Papa und zwei 8 Wochen alten Babys
  • wollen gerne zusammen in ein neues Zuhause umziehen
  • am liebsten würden sie gerne in einem großen, artgerechten Außengehege leben
  • wurden positiv auf E. Cuniculi getestet

 

Vorgeschichte

Eigentlich kamen Mama und Papa als Abgabetiere bei den Tierfreunden Brucker Land unter.
Kurze Zeit später haben die Tierschützer aber erkannt das Mama-Kaninchen trächtig ist und dann hat es auch gar nicht mehr lange gedauert und schon kamen die zwei Babys zur Welt.

 

 

Mäuse-Familie

  • Rasse: Vielzitzenmäuse
  • die 8-köpfige Mäusefamilie sucht ein neues Zuhause, am liebsten zusammen
  • lieben es zu kuscheln, beißen aber auch mal gerne
  • Vielzitzenmäuse werden größer als Farbmäuse

Vorgeschichte

Die Mäusefamilie kam durch eine Privatabgabe zu den Tierschützern in Maissach.
Eine Maus hat ein kleineres Auge, das schränkt es aber gar nicht ein.

 

Charakter

Vielzitzenmäuse können zahm werden, haben aber auch eine geringe Beißhemmung. Dh. wenn der Finger nicht schnell weggezogen wird, kann sich den ein Mäuschen schnell schnappen.
Kleine Kinder sind nicht die richtigen Spielgefährten für die Tiere.

 

expand_less