"Haftsache" ist der Online-Shop des bayerischen Justizvollzugs. Dort kann man handgefertigte Produkte aus den Arbeotsbetrieben der Justizvollzugsanstalten kaufen.

Startschuss für Online-Shop "Haftsache.de"

Tablettaschen, Schneidebretter oder ein Schaukelpferd – der bayerische Justizvollzug hat einen neuen Online-Shop gelauncht. Gekauft wird für einen guten Zweck.

 

Können Straftäter grundlegend andere Menschen werden? Erfolgsgeschichten, die gibt es. Aber für eine erfolgreiche Resozialisierung braucht es Motivation, Zeit und langjährige Unterstützung. Vor allem der bayerische Justizvollzug unternimmt in dieser Sache Anstrengungen und bietet Strafgefangenen berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, einer geregelten Arbeit nachzugehen.

 

Nun hat Justizminister Winfried Bausback den Startschuss für ein besonderes Projekt gegeben. Im neuen Online-Shop Haftsache.de kann jeder fortan handgefertigte Produkte aus den Arbeitsbetrieben der bayerischen Justizvollzugsanstalten kaufen und mit jeder Bestellung somit auch einen Beitrag zur Wiedereingliederung von Strafgefangenen leisten.

 

Vielfältiges Sortiment

 

Die Vielfalt überrascht. Wer einen Blick auf das Sortiment wirft, wird über 70 handgefertigte Produkte entdecken und sich unter Umständen gar nicht so recht entscheiden können. Möbelstücke oder Wohnaccessoires? Oder doch lieber etwas von den Leder- und Metallwaren oder Holzspielzeugen? Handgefertigt sind sie alle. Doch weil Qualität den Preis bestimmt, sind die Waren nicht gerade sehr günstig zu bekommen.

 

Die Produktideen stammen übrigens nicht nur von den Mitarbeitern und Gefangenen der Arbeitsbetriebe, sondern werden ebenfalls von Studenten am Lehrstuhl für Industrial Design der TU München entworfen.

 

sas

expand_less