SpVgg Unterhaching: Halle stoppt Hachings Höhenflug

Die SpVgg Unterhaching hat in der 3. Fußball-Liga die erste Saisonniederlage einstecken müssen und den Sprung an die Tabellenspitze verpasst.

 

Die Mannschaft von Christian Ziege verlor am Mittwoch ihr Heimspiel gegen den Halleschen FC deutlich mit 0:4 (0:3). Timo Furuholm (20./ 81.) und Akaki Gogia (30./ 36.) besorgten vor 2600 Zuschauern im Generali Sportpark jeweils mit einem Doppelpack die Tore. Durch den Sieg erfährt die junge Heimmannschaft nach zuletzt drei Siegen in Serie einen Dämpfer. Halle hingegen bleibt auswärts weiter ungeschlagen und verbessert sich vom 16. auf den 13. Tabellenplatz.

 

Halle setzt in der Fremde Ausrufezeichen, nur zu Hause will bislang noch kein Punktgewinn gelingen. Von Anfang an agierten die Gäste zielstrebig und kaltschnäuzig und sorgten mit dem 3:0 bereits vor der Pause für die Vorentscheidung. Unterhaching hielt anfangs noch gut mit, doch Halle-Torwart Pierre Kleinheider hielt glänzend.

 

Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar

 

Durch zwei Standartsituationen gingen die  Hallenser frühzeitig in Führung. Die Spielvereinigung hielt gut dagegen, scheiterte aber entweder am gut aufgelegten Schlussmann der Hallenser oder am eigenen Nervenversagen.
Andreas Voglsammer lief dreimal alleine auf den Keeper der Gastmannschaft aus der Händelstadt zu, konnte jedoch nicht verwerten oder wurde gestoppt. Strittig waren einige Entscheidungen des Schiedsrichters, der eine klare Notbremse am Hachinger Voglsammer übersah – Elfmeter und die rote Karte für den Verteidiger der Hallenser wären die richtige Entscheidung gewesen.

 

Im zweiten Durchgang probierte das junge Hachinger Team noch einmal alles. Der aus Köln zurückgekehrt Bigalke feierte sein Comeback.
Die Gäste spielte ihre Führung clever nach Hause und konnten nach einem Konter sogar noch das vierte Tor erzielen.

 

RG / dpa

expand_less