
Sport-Tag für Menschen mit und ohne Behinderung am Marienplatz
„Gemeinsam Sport – Gemeinsam Spaß“ – unter diesem Motto laden das Referat für Bildung und Sport und die Allianz Deutschland AG zum Sporttreiben ein. Am 16. Juli können Menschen mit und ohne Behinderung in Zweier-Teams als „Buddys“ Sport treiben.
20 verschiedene Sportarten können am Samstag auf dem Marienplatz kostenlos ausprobiert werden. Bei der sechsten Auflage des Sporttages wartet eine besondere Aktion auf die Besucherinnen und Besucher: Zwischen 11 und 16 Uhr absolvieren Menschen mit und ohne Behinderung in Zweier-Teams, gemeinsam das Deutsche Sportabzeichen. Alle Münchnerinnen und Münchner können die Aufgaben Weitsprung, Sprint, Ballweitwurf als „Buddy“-Partner übernehmen.
„Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Besucherinnen und Besucher der Sportstadt München als „Buddys“ in Zweier-Teams von Menschen mit und ohne Behinderung das Deutsche Sportabzeichen absolvieren“, erklärt Münchens Bürgermeisterin Christine Strobl. „So möchten wir die Möglichkeit geben, voneinander zu lernen, gemeinsam ein sportliches Ziel zu erreichen und Berührungsängste abzubauen.“
Neben klassischen Sportarten wie Basketball, Fußball, Tischtennis oder Klettern, können die Besucher auch neuen Sportangeboten wie Rollstuhl-Partnerakrobatik, Darts, Koordinationstests oder Handbikes ausprobieren.
Auf einer 200 Quadratmeter großen Aktionsfläche auf dem Marienplatz zeigen Sportlerinnen und Sportler vor allem inklusive Sportarten.
Zu Gast werden auch Paralympics-Stars Denise Schindler und Markus Rehm sein. Die Paralympics-Silbermedaillengewinnerin im Straßenrennen wird als sportliche Schirmherrin der Veranstaltung um 14.30 Uhr gemeinsam mit Ihrem Buddy Maximilian Koch, Bayerischer Meister im Zehnkampf, das Deutsche Sportabzeichen absolvieren. Hierbei werden die vier motorischen Fähigkeiten Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination geprüft.
Jeder Besucher kann sich vor Ort, oder vorab online als Buddy anmelden.