Spielstadt "Mini-München" in den Startlöchern

Am Montag, den 28.07.2014 öffnet die 17. Spielstadt von Mini-München in Freimann wieder ihre Pforten. Die Spielstadt hat von montags bis freitags von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Bis zum Freitag, den 15.08.2014 können Kinder hier ihre Sommerferien aufpeppen.

 

Das diesjährige Gelände der Spielstadt ist die Zenith-Halle in der Lilienthalalle 29. Mini-München, die kleine Stadt für Kinder, wird alle zwei Jahre ausgerichtet. Hier haben Kinder und Jugendliche in einer Altersspanne von 7 bis 15 Jahren viele Möglichkeiten, sich spielerisch an die Berufswelt heran zutasten – und ganz nebenher noch jede Menge Spaß zu haben. Neben dem Handwerk, wie zum Beispiel der Schreinerei oder der Wissenschaft, hier beispielsweise einer Universität, gibt es selbstverständlich eine Vielzahl von anderen beruflichen Aktivitäten, denen die Kinder nachgehen können.

 

Darüber hinaus ist für das leiblische Wohl der Kinder bestens gesorgt. Es stehen diverse Möglichkeiten zur körperlichen Betätigung, aber auch zur Pflege von Sozialkontakten, durch eine Milch- und Wasserbar zur Verfügung. Ganz nach dem Zweck der Pädagogik können die Kinder bei Bürgerentscheiden mitbestimmen, Verantwortung übernehmen, Freunde treffen und jede Menge Spaß haben, jedoch können sie nicht machen wonach es ihnen lüstet. Sie müssen sich an Bürgerpflichten halten.

 

Aber ganz nach dem Motto: „ Wer die Regeln aufgestellt hat, kann diese auch verändern“, wird das diesjährige Bildungsprojekt sehr spannend für groß und klein. Des Weiteren können sich auch die Eltern die, durch die Kinder organisierte, Spielstadt anschauen. Hierfür benötigt man einen Besucherausweis (Elternvisum). Das Elternvisum erhält man direkt vor Ort an der Kasse. Der Eintritt zur kleinen Welt ist selbstverständlich frei. Die tägliche Teilnehmeranzahl bei Mini-München ist auf 2000 Kinder und Jugendliche pro tag beschränkt. mehr Infos rund um die Spiel stadt gibt es hier. Ob die Spielstadt die tägliche Teilnehmeranzahl erreicht hat, kann man jederzeit unter  der kostenlosen Hotline 0160-927 50 696 in Erfahrung bringen.

 

 

jn / mk

expand_less