Neues Zuhause, neue Affen, neue Shows im Tierpark Hellabrunn

Die Menschenaffen-Anlage hat eröffnet. Seit knapp zwei Wochen haben die Affen aus dem Tierpark Hellabrunn nun ein neues Zuhause. Jetzt bekommen sie auch noch neue Gesellschaft. Hinzu kommen zwei neue Events in der Show-Arena.

 

Die Sonne kommt endlich zum Vorschein und so schon strömen massenhaft Besucher in den Osterferien in den Münchner Tierpark. Passend dazu eröffnete am 27. März das neue Zuhause für die Affen aus Hellabrunn.

 

Schöner, größer und natürlicher soll das Gelände für die Gorillas und Schimpansen nun sein. So können sie jetzt auf grünen Wiesen und Kletterbäumen herumtollen und dabei den Bachlauf bewundern, der zusammen mit grauen Felsen das Gelände schmückt.

 

Wohlfühloase Affen-Anlage

 

Die Schimpansen können sich auf 40 Prozent mehr Fläche freuen, die Gorilla immerhin auf 15 Prozent, was vor allem durch das Entfernen der Wasserfläche ermöglicht wurde. Hinzu kommt, dass die Affen nun auch auf der Außenanlage bewundert werden können. Allerdings kann dies noch ein paar Tage dauern.

 

Auch auf die beiden neuen Gorillas müssen die Besucher derzeit noch verzichten. Tano und Okanda, die aus der Stuttgarter Aufzuchtstation für verwaiste Junggorillas kamen, sollen sich erst ganz behutsam an die neue Umgebung gewöhnen.

 

 

Mit dem ersten Auftritt der beiden 3-Jährigen kann frühestens nächste Woche gerechnet werden. Bis dahin können sich Kinder und Erwachsene aber zumindest zwei neue Events in der Show-Arena ansehen.

 

Zu der bereits bestehenden Greifvogel- und Taubenshow, kommen jetzt die beiden Attraktionen „Falkner bei der Arbeit“ und Haustiere.

 

 

Während der Falkner mit Hilfe der Schleiereule Tito seinen Alltag und die Aufzucht der Vögel schildert, ist die Vorführung der Haustiere besonders für Kinder eine schöne Gelegenheit, um den Tieren etwas näher zu kommen.

 

Denn Anfassen ist hier nicht verboten. Zudem wechseln sich die Haustiere immer ab. Mal sind Lamas und Alpakas zu sehen, ein anderes Mal dann Ziegen und Ponys. Zum Abschluss nach dem Streicheln drehen die Tiere dann auch noch eine Runde im Zoo, bei den die Kleinen sie gerne begleiten dürfen.

 

Termine:

10.30 Uhr: Falkner bei der Arbeit, täglich und ganzjährig
11.00 Uhr: Haustiere stellen sich vor, täglich und ganzjährig
11.15 Uhr: Tierspaziergang, täglich und ganzjährig, Treffpunkt Show-Arena

 

 

expand_less