
FC Bayern München: Breno kommt auf freien Fuß
Der frühere FC Bayern-Profi Breno kommt noch vor Weihnachten endgültig auf freien Fuß. Die Haftstrafe gegen den inzwischen 25-Jährigen werde am 20. Dezember zur Bewährung ausgesetzt, teilte Gerichtssprecherin Barbara Stockinger am Freitag in München mit und bestätigte damit einen Bericht der „Bild“-Zeitung.
Zur Begründung hieß es, der im Juli 2012 wegen schwerer Brandstiftung zu drei Jahren und neun Monaten verurteilte Abwehrspieler habe zwei Drittel seiner Haftstrafe verbüßt.
Breno hatte im September 2011 eine von ihm angemietete Villa im Münchner Nobel-Vorort Grünwald in Brand gesteckt. Am vergangenen Dienstag hatte sich die zuständige Strafvollstreckungskammer des Landgerichts München I in einer nicht-öffentlichen Anhörung mit der möglichen Aussetzung der Haftstrafe zur Bewährung befasst. Bereits seit mehr als einem Jahr war der Fußball-Profi Freigänger gewesen und arbeitete dabei in der Nachwuchsabteilung des deutschen Fußball-Rekordmeisters mit.
„Das ist mein schönstes Geschenk. Ich bin überglücklich“, zitierte die „Bild“-Zeitung den Brasilianer, der mit vollständigem Namen Breno Vinicius Borges heißt. Mit nur 18 Jahren war Breno als großes Abwehr-Talent zum FC Bayern gekommen. In Deutschland konnte er aber nie richtig Fuß fassen und hatte mit Depressionen und Alkoholproblemen zu kämpfen.
FC Bayern München: Lahm fehlt länger
FC Bayern München: Langweilige Liga? Nicht für Guardiola – Schöne Berlin-Erinnerungen
FC Bayern München: Hoeneß passt ab Januar auf die Bayern-Sprösslinge auf
rg / dpa