Einkaufen nach 20 Uhr? Petition für flexiblere Öffnungszeiten in München

Kann in München künftig auch nach 20 Uhr eingekauft werden? Wenn es nach einer aktuellen Online-Petition geht, dann ja. Benjamin Weiß fordert vom Münchner Bürgermeister Dieter Reiter, dass die Öffnungszeiten der Geschäfte künftig flexibler werden sollen.

 

Viele Münchner unterstützen bereits das Vorhaben von Benjamin Weiß, der in einer Online-Petition flexiblere Öffnungszeiten für München fordert. Er ist der Meinung, dass die Beschränkung der Ladenöffnungszeiten bis 20 Uhr nicht mehr im Takt der Zeit schlägt und will deshalb online Unterschriften für eine Änderung sammeln.

 

 

Petent trifft scheinbar ins Schwarze

 

Vermutlich, weil etliche Berufstätige in München das Problem kennen, dass sie bis knapp 20 Uhr arbeiten und dann nicht mehr zum Einkaufen kommen, scheint die Petition ins Schwarze zu treffen. Innerhalb weniger Tage haben bereits über 5000 Menschen ihre Stimme für flexiblere Öffnungszeiten abgegeben.

 

 

Die Begründung formulierte Benjamin Weiß übrigens folgendermaßen:

Das Bundesladenschlussgesetz, welches nur noch in Bayern angewandt wird, passt nicht mehr ins Jahr 2014/15, da es völlig weltfremd ist, sich nicht mit der modernen Arbeitswelt einer Großstadt verträgt und schon gar nicht zur Landeshauptstadt des Freistaates Bayern passt. Und dass – und wie – es geht, zeigen andere deutsche Großstädte.

 

Fragt sich nur ob der Oberbürgermeister Dieter Reiter (Adressat der Petition) an dem Umstand etwas ändern kann, denn dieser bestimmt ja nicht die bayernweiten Gesetze, sondern das muss dann eher der Landtag regeln. (Auch der ist übrigens nicht verpflichtet Petitionen von privaten Plattformen wie „openpetition“ oder „change.org“ zu behandeln.)

 

expand_less