Bastian Schweinsteiger, FC Bayern München, FC Bayern, Fußball

"Kaiser" rät zu Käpt'n Schweinsteiger

Der „Kaiser“ Franz Beckenbauer höchstpersönlich hat sich erstmals zum Nachfolger des zurückgetretenen Nationalelfkapitäns Philipp Lahm geäußert. Lahms Bayern-Kollege sei sein Favorit, stellvetreter könnte ein Dortmunder werden.

 

München – Franz Beckenbauer hat sich nach dem Rücktritt von Philipp Lahm für Bastian Schweinsteiger als neuen Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft ausgesprochen. „Schweinsteiger ist für mich der logische Nachfolger von Philipp Lahm. Er ist ein Anführer-Typ, hat besonders durch seinen unglaublichen Einsatz im WM-Finale viele Sympathien gewonnen“, sagte Beckenbauer der Bild-Zeitung. „An einem solchen Kämpfer kann sich eine ganze Mannschaft aufrichten. Und: Als Lahm-Stellvertreter kennt er die Kapitänsrolle bereits.“ Schweinsteiger hatte im WM-Finale gegen Argentinien trotz teils bösen Fouls in Person von Javier Mascerano und Sergio Agüero das Spiel zu Ende gespielt. Selbst eine Schnittwunde unter dem Auge konnte ihn nicht stoppen.

 

Neuer eine „große Persönlichkeit“

 

Der „Kaiser“ kann sich den Dortmunder Mats Hummels gut als Schweinsteigers Stellvertreter im DFB-Dress vorstellen. Manuel Neuer scheidet für den Weltmeister-Teamchef von 1990 und den WM-Kapitän von 1974 als Kandidat hingegen aus. Zwar sei dieser eine „große Persönlichkeit“, aber ein Trainer bevorzuge eher einen Feldspieler, da dieser mehr Einfluss auf das Geschehen nehmen könne. Lahm hatte nach dem WM-Titel seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft verkündet.

 

make/dpa

expand_less