Müllberg, Isar, grillen, saubere Isar, München, Abfall, Müll — © Müllberge wie diesen soll es zukünftig nicht mehr geben.
Müllberge wie diesen soll es zukünftig nicht mehr geben.

Ramadama an der Isar – für ein sauberes München

Am kommenden Samstag findet das jährliche Isar-Ramadama der Münchner Mountainbiker statt. Sie wollen durch die Aktion auch andere Bürger dazu bewegen, die Natur des Isartals und die für Fahrräder vorgesehenen Strecken zu pflegen.

 

Bereits zum siebten Mal findet am Samstag, den 22. Oktober 2016, das Isar-Ramadama an einem der beliebtesten Plätze Münchens statt, der Isar. Letztes Jahr waren mehr als 40 Mountainbiker unterwegs, um Abfälle und dergleichen zwischen Tierpark und Großhesseloher Brücke zu sammeln und ordnungsgemäß zu entsorgen.

 

Das Isar-Ramadama haben die Münchner Mountainbiker in Kooperation mit dem Deutschen Alpenverein, dem Verein Deutsche Initiative Mountain Bike und dem MTB-Club München organisiert. Freiwillige Helfer sind hier gerne gesehen und auch dringend nötig. Die Organisatoren wollen ein Zeichen setzten, dass sie sich weiterhin verantwortungsvoll engagieren wollen.

 

Der Treffpunkt ist dieses Jahr um zehn Uhr vormittags an der Westseite des Marienklausenstegs. Erkennbar sind die teilnehmenden Gruppen unter anderem an Pavillons. Ziel ist es, alles auf der Ostseite südlich des Marienklausenstegs, was nicht in die Natur gehört, zu sammeln. Handschuhe werden für alle Helfer vom Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt München zur Verfügung gestellt.

 

Ähnliche Aktionen finden jährlich statt, um die Isar vom Müll zu befreien und so die Natur in München zu schützen und zu pflegen.

 

Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar

expand_less