
Dieter Reiter über den Amoklauf in München
Nach den erschreckenden Ereignissen vom Freitag spricht münchen.tv-Chefredakteur Jörg van Hooven mit Oberbürgermeister Dieter Reiter. Dabei steht vor allem eine Frage im Mittelpunkt: Wie geht es jetzt weiter?
München befindet sich noch immer im Schockzustand. Nach einer langen Nacht voller Angst kehrt zwar langsam der Alltag wieder ein – das Vergessen gestaltet sich jedoch schwierig. Am Freitagabend tötete ein 18 Jahre alter Schüler bei einem Amoklauf am Olympia-Einkaufszentrum neun Menschen, darunter viele Minderjährige. Zahlreiche weitere Menschen wurden bei der Tat verletzt. Im Anschluss an seine Schießattacke tötete sich der 18-Jährige selbst.
In einem Gespräch mit Oberbürgermeister Dieter Reiter geht Jörg van Hooven, Chefredakteur von münchen.tv, genauer auf die Folgen der Ereignisse vom Freitag ein. So wird zum Beispiel ein Blick auf die möglichen Auswirkungen auf die Willkommenspolitik in München geworfen. Auch über Prävention und vor allem die deutschen Waffengesetze müsse noch einmal im Detail nachgedacht werden.
Die Tat am 23.07. veranlasst aber auch neue Gespräche über Sicherheitsvorkehrungen auf Großveranstaltungen. So wird jetzt zum Beispiel über vermehrte Taschenkontrollen am Eingang zur Wiesn gesprochen. Auch ein Rucksackverbot wird laut Dieter Reiter in Erwägung gezogen. Denn die Sicherheit der Bürger müsse immer an erster Stelle stehen.
jl