Bayern-Spieler: David Alaba mit Holger Badstuber und Robert Lewandowski  — © Foto: Rico Güttich
Foto: Rico Güttich

FC Bayern: Vorwurf Wettbewerbsverzerrung "unfair"

Stürmer-Star Robert Lewandowski vom deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München wird auch im letzten Saisonspiel am Samstag gegen den FSV Mainz 05 eine Gesichtsmaske tragen.

 

„Wenn ich ohne Maske einen Schlag darauf bekommen würde, könnte es passieren, dass mir eine Operation droht“, sagte der Pole der „Bild“-Zeitung (Freitag). „Da geht Sicherheit vor. Ich will nichts im letzten Spiel riskieren.“Lewandowski hatte sich Ende April im verlorenen Pokal-Halbfinale gegen Borussia Dortmund das Nasenbein und den Oberkiefer gebrochen.

 

Lewandowski wehrte sich gegen die zuletzt laut gewordene Kritik, dass die Bayern in den letzten Bundesliga-Spielen nicht mehr alles gegeben und damit den Abstiegskampf verzerrt hätten. „Ich habe in Freiburg nach einer Gesichtsverletzung mit Maske gespielt, Manuel Neuer trotz einer Fersenverletzung“, sagte Lewandowski. „Wir haben viele Male bewiesen, dass wir eine Supermannschaft sind. Der Vorwurf ist unfair.“ Man sei eine Meistermannschaft. „Die letzten drei Spiele waren nicht optimal. Wir hatten in dieser Saison unwahrscheinlich viele Verletzungsprobleme, aber haben uns nie hängen lassen, haben nie geschimpft, sondern immer gekämpft“, sagte der 26-jährige Bayern-Angreifer.

 

China-Reise der Bayern terminiert: 16. bis 24. Juli – Drei Spiele

 

Die Daten für die China-Reise des FC Bayern und die Testspiele der Münchner in Asien stehen fest. Trainer Pep Guardiola und sein Team werden vom 16. bis 24. Juli in die Volksrepublik reisen und wollen dort drei Freundschaftsbegegnungen absolvieren. Die erste Partie steht gegen den FC Valencia (18. Juli) in Peking an, drei Tage (21. Juli) später wartet in Shanghai ein Kräftemessen mit Inter Mailand. Kurz vor Abschluss der gut einwöchigen Tour soll ein Spiel gegen FC Guangzhou Evergrande (23. Juli) ausgetragen werden, gegen den die Münchner bei ihrem Titelgewinn bei der Club-WM siegten. Die Spiele stünden noch unter Vorbehalt der behördlichen Genehmigung, hieß es in der Mitteilung vom Donnerstag.

 

Gut drei Wochen vor dem Eröffnungsspiel der Bundesliga-Saison 2015/2016 in der Allianz Arena am 14. August soll die Reise durch China für die Münchner einen der Höhepunkte in der Vorbereitung auf das neue Spieljahr darstellen.

„Es ist eine tolle Gelegenheit für den FC Bayern, die China-Tour gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Audi zu gestalten. Die Audi Summer Tour ist ein weiterer wichtiger Schritt unserer internationalen Ausrichtung, bei der der klare Fokus auf den Ländern USA und China liegt“, sagte Jörg Wacker, Vorstand für Internationalisierung und Strategie des FC Bayern München. „Der FC Bayern hat in China knapp 90 Millionen Anhänger, die während der Tour die Möglichkeit haben eines der besten Teams der Welt hautnah zu erleben.“ Vor der vergangenen Saison waren die Münchner in die USA gereist.

 

rico güttich / dpa

 

rg / dpa

expand_less