
Semesterstart an Münchner Unis
Zwischen Hörsaal, WG-Casting und Erstiparty wird es für Tausende an den Münchner Hochschulen ab heute wieder ernst. Das neue Wintersemester steht vor der Tür und mit dabei sind rund 15.000 Erstsemester, die allein an der Ludwig-Maximilians-Universität und der Technischen Universität München ihr Studium starten. Für die meisten ein Grund zum Feiern, für andere einer zum Verzweifeln.
Das „Bildungsland Bayern“ jubelt, denn die Zahl immatrikulierter Studenten an bayerischen Hochschulen steigt kontinuierlich. Im Wintersemester 2015/2016 waren es noch 376.488, nun ist die Zahl der Studenten im Freistaat auf rund 380.400 gestiegen. Auch die Beliebtheit der Landeshauptstadt ist ungebrochen.
Work hard, play hard
So einfach gestaltet sich der Semesterstart in München leider nicht für alle, denn mehr Studenten bedeuten auch höhere Preise und noch weniger Platz am Wohnungsmarkt, der sich ja bekanntlich in einem ohnehin problematischen Zustand befindet. Laut einer Untersuchung des Moses-Mendelssohn-Instituts (MMI) ist Studieren in München aktuell teuer wie nie zuvor.
Im Durchschnitt dürfen zum Semesterstart 560 Euro für ein WG-Zimmer berappt werden, im Vorjahr waren es im Schnitt noch 521 Euro. Zum Vorlesungsbeginn noch ohne Zimmer? Leider Alltag im Münchner Studentenleben.
Dennoch sollten Spaß und neue Freunde auf der Prioritätenliste ebenfalls ganz oben stehen. Am besten geht das wohl im Rahmen der Erstiwoche. Hier können alle Studenten, egal ob Erstsemester oder nicht, vom 17. bis zum 22. Oktober vergünstigt in 25 Münchner Clubs feiern, das Teilnahme-Bändchen gibt es für 16 Euro bei den Fachschaften zu kaufen.
Das könnte Sie auch interessieren:
https://www.muenchen.tv/muenchner-unis-unter-den-besten-weltweit-186107/