Feuer Brand in Wohnung München — © Symbolfoto einer ausgebrannten Wohnung - Foto der Berufsfeuerwehr München
Symbolfoto einer ausgebrannten Wohnung - Foto der Berufsfeuerwehr München

Schwerer Wohnungsbrand mit mehreren Verletzten

Technischer Defekt: Am Samstag geriet die Wohnung eines 28-jährigen Münchners in Brand. Der Bewohner sowie fünf weitere Mieter des Mehrfamilienhauses mussten mit Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Wohnung wurde beim Brand komplett zerstört.

 

 

Fasanerie: Am Samstagmorgen lud ein 28-jähriger Hobbymodellbauer in seiner Wohnung im vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses im Linus-Funke-Weg einen größeren Akku in einem Ladegerät. Während er sich im Badezimmer befand, explodierte der Akku und fing Feuer. Nachdem der 28-Jährige erfolglos versuchte das Feuer zu löschen, konnte er sich zur Nachbarin flüchten, welche daraufhin die Polizei und Feuerwehr verständigte.

 

Die eingetroffene Feuerwehr begann umgehend, den Brand zu löschen. Parallel dazu suchten mehrere Atemschutztrupps das Gebäude ab und kontrollierten alle Wohnungen auf Verrauchung. Mit Hilfe von Fluchthauben konnten sie die übrigen Bewohner durch das verrauchte Treppenhaus in Sicherheit bringen.

 

Fluchthaube Feuer in München, © Anlegen der Fluchthaube - Foto der Berufsfeuerwehr München

 

Bei den Löschversuchen zog sich der 28-Jährige eine schwere Rauchgasvergiftung zu. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Münchner Krankenhaus gebracht und dort stationär behandelt. Während des Einsatzes mussten bis zu 14 Betroffene im Rettungswagen medizinisch betreut werden. Bei fünf Bewohnern wurde eine leichte Rauchgasvergiftung festgestellt, woraufhin diese ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht wurden.

 

Nach umfangreichen Belüftungsmaßnahmen konnten, abgesehen von der Brandwohnung, alle Wohnungen wieder bezogen werden. Die ausgebrannte Wohnung wurde vom Feuer komplett zerstört. Bisherigen Schätzungen zufolge beläuft sich die Schadenshöhe auf etwa 100.000 Euro.

 

 

expand_less