Schulreform: Kultusminister Ludwig Spaenle schließt große Änderungen vorerst aus

Der wiedergewählte Kultusminister Ludwig Spaenle erklärte am Donnerstag in München, dass es vorerst keine großen Schulreformen in Bayern geben wird. Nach Jahren mit gravierenden Veränderungen, etwa am Gymnasium, seien jetzt Ruhe und pädagogische Verlässlichkeit gefragt, sagte Spaenle am Donnerstag im Bildungsausschuss im Landtag. Jedoch hieße dies nicht Stillstand. Sein Ziel sei es, das bestehende differenzierte Schulsystem in den kommenden Jahren stetig weiterzuentwickeln. Als Kernpunkte nannte er bessere Chancen für Kinder mit ausländischen Wurzeln und individuelle Lernzeit für jeden Schüler.Weiterhin soll mehr Raum für die Vertiefung von Unterrichtsstoff geschaffen werden.

rr/dpa

expand_less