Schleierfahnder ziehen Diebesbande in Traunstein aus dem Verkehr

Wie heute bekannt wurde, gingen bereits am Montagnachmittag drei litauische Staatsangehörige ins Netz der Traunsteiner Schleierfahnder. Den drei Männern werden zwei Diebstähle im benachbarten Österreich zur Last gelegt. Der zuständige Ermittlungsrichter hat Haftbefehl gegen alle drei Tatverdächtigen erlassen.

 Am ehemaligen Grenzübergang Walserberg ist am Montagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, ein blauer BMW mit litauischen Kennzeichen auf der Autobahn in das Bundesgebiet eingereist. Das Fahrzeug war besetzt mit drei litauischen Staatsangehörigen im Alter von 27 und 28 Jahren. Kurz vor der Kontrolle durch die Traunsteiner Schleierfahnder an der Anschlussstelle Piding wurde eine Tasche mit Elektroartikel aus dem Fahrzeug geworfen. Diese konnte durch einen Zeugen aufgefunden und an die Beamten übergeben werden.

Die drei Männer und die sichergestellten Gegenstände wurden zur weiteren Sachbearbeitung an das Fachkommissariat Grenze der Kriminalpolizei Traunstein übergeben. Ein Teil der sichergestellten Elektroartikel, hochwertige Mobiltelefone und Tablet-PCs, konnte zwischenzeitlich zwei Diebstählen in Österreich zugeordnet werden. Die drei Tatverdächtigen bestritten bei der polizeilichen Vernehmung jeglichen Tatvorwürfe.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Traunstein wurden die drei litauischen Staatsangehörigen am späten Dienstagnachmittag, 26.11.13, dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht in Bad Reichenhall vorgeführt. Dieser hat die Haft zur Sicherung der Auslieferung nach Österreich angeordnet.

Wir haben ein Team der Schleierfahnder für einen Tag begleitet.

 

Polizeipräsidium Oberbayern Süd

expand_less