
Rosenheimer Straße: Tempo 30 statt Fahrradweg
Die Diskussionen um die Rosenheimer Straße sind vorerst beendet. Gestern hat sich die Rathaus-Koalition auf einen Kompromiss geeinigt. Die Rosenheimer Straße soll auf ein Tempolimit von 30 km/h beschränkt werden.
Seit Jahren sorgt die Rosenheimer Straße im Münchner Rathaus für Streit. Wie die Abendzeitung berichtet, hat sich die Rathaus-Koalition aus CSU und SPD jetzt überraschend geeinigt. Der Abschnitt zwischen Rosenheimer Platz und Orleansstraße soll künftig zu einer 30er-Zone werden. Dies sei die kostengünstigste Variante, etliche Millionen Euro würden gespart werden.
Die Strecke galt bisher als äußerst gefährlich für Radfahrer. Schon seit Jahren war klar, dass sich an der bisherigen Situation etwas ändern muss. Aber was? Die Koalition hatte sich 2014 auf einen Radweg geeinigt. Allerdings gab es auch hier logistische Probleme. Die Einführung einer 30er-Zone soll die Straße jetzt sicherer für Fahrradfahrer machen.