
Rekordquote: Arbeitslosenzahl in Bayern steigt
250 000 Arbeitlose sind in Bayern diesen August gemeldet. Im Vergleich zum Juli ist die Arbeitslosenzahl um 0,2 Prozent gestiegen. Der Grund sei, dass sich nach dem Ausbildungs- oder Schulabschluss so viele junge Menschen arbeitslos melden würden. Auch die arbeitssuchenden Flüchtlinge würden eine Rolle spielen.
Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ist im August auf knapp 250 000 gestiegen. Das waren etwa 13 000 Erwerbslose mehr als im Juli, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch in Nürnberg mitteilte. Die Arbeitslosenquote stieg im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Punkte auf 3,5 Prozent. Dies sei jedoch die niedrigste in einem August gemessene Quote seit 1997, sagte der Chef der Regionaldirektion, Markus Schmitz.
Das Plus bei der Zahl der Jobsucher im Vergleich zum Vormonat sei saisonüblich: „Dies ist vorwiegend durch den Anstieg der jungen Menschen begründet, die sich nach der Schulzeit oder der Ausbildung arbeitslos melden.“ Dennoch falle die Zunahme etwas stärker aus als in den beiden Vorjahren. Ursache ist laut Schmitz die zunehmende Zahl von Flüchtlingen, die auf dem Arbeitsmarkt ankommen.
Das könnte Sie auch interessieren:
https://www.muenchen.tv/zahl-der-arbeitslosen-in-bayern-sinkt-auf-288-800-155399/
https://www.muenchen.tv/arbeitslosenzahl-in-bayern-wohl-weiter-zurueckgegangen-104484/
https://www.muenchen.tv/nuernberg-arbeitslosenzahl-in-bayern-steigt-auf-262-800-64875/
ad/dpa