
Oktoberfest 2018: Der erste Ansturm auf die Münchner Wiesn
Zum 185. Mal öffnet heute das Oktoberfest seine Tore und lädt Besucher aus der ganzen Welt zum feucht-fröhlichen Treiben ein. Noch bevor um 12 Uhr Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter mit dem berühmten „O’zapft is“ die Wiesn 2018 eröffnet, stehen bereits früh morgens etliche Besucher vor der Theresienwiese. Sie alle wollen am ersten Tag dabei sein und sich einen der heiß begehrten Plätze in einem der Festzelte sichern.
In wenigen Stunden wird Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter die 185. Wiesn auf der Theresienwiese offiziell mit dem Anstich eröffnen. Auch heuer wird mit Spannung erwartet, wie viele Schläge er dazu brauchen wird. Rucksäcke und große Taschen sind aus Sicherheitsgründen, wie auch in den Jahren zuvor, wieder verboten.
Bereits früh Morgens die ersten Gäste vor dem Münchner Oktoberfest
Geschlafen? Die Nacht war kurz für die meisten, die jetzt schon auf der Festwiese zu sehen sind. Schon sehr früh am Morgen (zwischen 7:00 Uhr und 7:30 Uhr) warten etliche Besucher vor der Theresienwiese, die um 9 Uhr öffnet. Währenddessen huschen einige Angestellte, die heute auf der Wiesn arbeiten, an der münchen.tv-Oktoberfest-Webcam vorbei. (Hier kommen Sie zu unseren Webcams).
Sobald dann der Einlass losgeht, stürmen auch die ersten Besucher auf die Festwiese:
Vorbereitungen in den Festzelten

In den Festzelten bereiten sich die Wirte schon früh auf den Einlass und das Anzapfen vor. Im Schottenhamel, wo auch immer viel Prominenz und Presse aus aller Welt erwartet wird, zapft Oberbürgermeister Dieter Reiter an und eröffnet offiziell das Oktoberfest. Dort sucht zum Beispiel auch ein Spürhund das Zelt und die Anzapf-Fässer nach gefährlichen Gegenständen ab. wird Die Festhallen sehen leer übrigens auch super beeindruckend aus – hier gehts zur Galerie „Oktoberfest: Die Ruhe vor dem Wiesn-Ansturm“.
Der Einzug der Wiesnwirte

Er gilt als festlicher Auftakt des Oktoberfests: Der Einzug der Wiesn-Wirte! Er beginnt ab 10:45 Uhr und zieht von der Sonnenstraße auf die Theresienwiese. Früh am Morgen werden noch die Kutschen vorbereitet, bevor Musikkapellen, Maßkrug schwenkende Kellnerinnen oder prunkvolle Prachtgespanne der Münchner Brauereien sich auf zum Festzug machen. Das Highlight bilden die blumengeschmückten Kutschen mit den Wirten der Oktoberfesthallen und ihren Familien.

Weitere wichtige Termine:
- Sonntag, 23.09.2018 um 10 Uhr: Oktoberfest-Trachten- und-Schützenzug
- Dienstag, 25.09.2018 bis 19 Uhr: 1.Familientag mit ermäßigten Fahr-, Eintritts- und Imbisspreisen
- Donnerstag, 27.09.2018 um 10 Uhr: Traditioneller Oktoberfest- und Gedenkgottesdienst
- Sonntag, 30.09. 2018 um 11 Uhr: Stadtkonzert der Wiesn-Kapellen zu Füßen der Bavaria
- Dienstag, 02.10.2018 bis 19 Uhr: 2.Familientag mit ermäßigten Fahr-, Eintritts- und Imbisspreisen
- Sonntag, 07.10.2018 bis 12 Uhr: Böllerschießen auf den Stufen der Bavaria
Übertragungen, Webcams und Live-Streams
Ein Highlight von unserer Seite wird die neue Wiesn-Moderatorin sein. Ab dem heutigen Samstag werden die nächsten drei Tage drei unterschiedliche Damen durch die Wiesn-Sendung mit unserem Moderator Alex Onken führen. Am Dienstag, 25.09.018 verkünden wir dann, welche Co-Moderatorin die restlichen Wiesn-Tage an der Seite von Alex Onken moderieren wird.
Nicht nur mit unseren Live-Wiesn-Webcams (Auf die Wirtsbudenstraße und im Hofbräu-Festzelt) könnt ihr die Wiesn hautnah erleben. Ab 11:30 Uhr sendet münchen.tv live und zeigt euch die schönsten Bilder, wenn dort die Wirtefamilie Steinberg ins Zelt einzieht und angezapft wird. Hier gehts zur Live-Übertragung.
Das Oktoberfest bei uns auf münchen.tv
Während der Wiesn sendet münchen.tv täglich live von der Empore im Hofbräu-Festzelt. Alle Informationen zum Oktoberfest, zur Sendung sowie Lagepläne, aktuelle Nachrichten und mehr finden Sie auch auf muenchen.tv/wiesn
Auf unserer Facebook-Seite Oktoberfest Live halten wir Sie zu den aktuellen Themen rund um das größte Volksfest der Welt auf dem Laufenden. Mit unserem YouTube Channel verpassen Sie kein aktuelles Video von dem Spektakel auf der Theresienwiese.