Oktoberfest München Löwenbräu Festzelt Wiesn — © Rico Güttich / münchen.tv
Rico Güttich / münchen.tv

Oktoberfest 2016: Löwenbräuzelt mit neuem Turm auf der Wiesn

Das Löwenbräuzelt bekommt für die Wiesn 2016 einen neuen Turm. Außerdem wartet auf die Oktoberfest-Besucher auch ein neuer Löwe.

 

Auf der Wiesn soll es natürlich nie langweilig sein. Deswegen gibt es jedes Jahr einige Neuerungen auf dem Oktoberfest. 2016 erstrahlt bereits das Hacker-Festzelt in neuem Glanz. So gibt es dort nun einen 50 Meter langen überdachten Südbalkon, auf dem 560 Gäste Platz haben. Zudem ziert den Innenraum ein neues Monumentalgemälde von 2000 Quadratmetern, das verschiedene Münchner Szenen zeigt.

 

Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar

 

Doch das Hacker-Festzelt ist nicht das einzige, das sich 2016 verändern wird. Denn das Löwenbräuzelt bekommt in diesem Jahr einen komplett neuen Turm, dessen Spitze noch in dieser Woche angebracht werden soll. Die Höhe von 37 Metern soll er dabei behalten. Das ist noch längst nicht alles. Auch der riesige Löwe, das Maskottchen des Zeltes, wird erneuert. „Löwenbräu!“ wird er aber immer noch brüllen können.

 

In wenigen Wochen dürfen dann alle Wiesn-Besucher diese und viele weitere Neuheiten bestaunen. Lange dauert es nicht mehr – der Aufbau ist bereits seit Mitte Juli in vollem Gange. Wer sich für die riesige Baustelle interessiert, hat in diesem Monat wieder die Möglichkeit, an Führungen teilzunehmen und sie genauer unter die Lupe zu nehmen.

 

Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar

 

Das Oktoberfest auf münchen.tv

 

Während der Wiesn sendet münchen.tv täglich live von der Empore im Hofbräu-Festzelt. Alle Informationen zum Oktoberfest, zur Sendung sowie Lagepläne, aktuelle Nachrichten und mehr finden sie auch auf münchen.tv/wiesn

Auf unserer Facebook-Seite Oktoberfest Live halten wir Sie zu den aktuellen Themen rund um das größte Volksfest der Welt auf dem Laufenden. Mit unserem YouTube Channel verpassen Sie kein aktuelles Video vom größten Volksfest der Welt auf der Theresienwiese.

 

jl

expand_less