schützen festzelt eingang oktoberfest wiesn.

Oktoberfest: 1000 Sitzplätze mehr fürs Schützenfestzelt auf der Wiesn

Bereits vergangenes Jahr erfuhr die Familie Reinbold, dass ihr Zelt auf Grund von Sicherheitsbestimmungen schrumpfen muss. Dennoch beschließt nun der Stadtrat, dass im Zelt 1.000 Personen mehr Platz nehmen dürfen. Daher muss das Zelt dieses Jahr neu gebaut werden.

 

 

Das Schützenzelt muss neugebaut werden. Der Grund dafür ist ganz einfach. Wegen Sicherheitsbestimmungen muss das Zelt schrumpfen. Dennoch sollen 1.000 Personen mehr im Zelt Platz haben. Dies beschloss der Stadtrat laut Informationen der tz. Das bedeutet noch mehr Platz für alle Liebhaber der Wiesn.

 

Die Gasse zwischen dem Winzerer Fähndl und dem Schützenzelt ist gerade am Wochenende für die Besucher nur schwer zu passieren. Lediglich elf Meter liegen zwischen den beiden Zelten, seit der Erweiterung des Winzerer Fähndl. Dass der Stau vor dem Schützenzelt ein Problem für die Sicherheit der Besucher darstellt, wurde bereits vor zwei Jahren festgestellt.

 

Deshalb wurde der Biergarten damals um zwei Meter verkleinert. Außerdem gab es Überlegungen, dass das Zelt einen ganz neuen Standort auf der Wiesn bekommen sollte. Doch diese Idee verwarf der Stadtrat bereits letztes Jahr. Nun steht der Beschluss laut Informationen der tz, dass das Schützenzelt 1.000 Sitzplätze mehr bekommen soll. Durch die Erhöhung der Plätze können negative wirtschaftliche Folgen für die Familie Reinbold vermieden werden.

 

Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar

 

„Die Wiesn hat eben ihre eigenen Gesetzte“

 

Die Kombination aus einer räumlichen Verkleinerung und einer Erhöhung der Plätze klingt dagegen nicht besonders logisch. Bereits letztes Jahr sagte der Chef des KVR, Wilfried Blume-Beyerle süffisant: „Die Wiesn hat eben ihre eigenen Gesetzte“. Für ihn ist die Lösung daher „einigermaßen schwer zu verstehen“. Um mehr Platz für Fluchtwege  zu schaffen, „müsste das Zelt eigentlich kleiner werden“, gabt der Chef des KVR im vergangenen Jahr an.

Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar

 

Genaue Pläne, wie das Zelt künftig aussehen soll, damit es auch vom KVR genehmigt wird, liegen uns derzeit noch nicht vor. Wie ein Sicherheitsrisiko im Zelt verhindert werden soll, kann daher derzeit ebenfalls noch nicht beantwortet werden.

 

 

Das Oktoberfest auf münchen.tv

Oktoberfest Moderatoren: Alex Onken und Marion Schieder auf der Wiesn, © Die münchen.tv Wiesn-Moderatoren Marion Schieder und Alex Onken

 

Während der Wiesn sendet münchen.tv täglich live von der Empore im Hofbräu-Festzelt. Alle Informationen zum Oktoberfest, zur Sendung sowie Lagepläne, aktuelle Nachrichten und mehr finden sie auch auf münchen.tv/wiesn 

 

 

Auf unserer Facebook-Seite Oktoberfest-Live halten wir Sie zu den aktuellen Themen rund um das größte Volksfest der Welt auf dem Laufenden. Mit unserem YouTube-Channel verpassen sie kein aktuelles Video von dem Spektakel auf der Theresienwiese.

 

 

expand_less