Tierisch München

Nilkrokodil-Duo wünscht sich ein neues Gewässer um abzutauchen

Die private Haltung von Nilkrokodilen ist in Bayern grundsätzlich nicht gestattet. In Bayern gilt das Landesstraf- und Verordnungsgesetz (LStVG), wonach die Haltung von "gefährlichen Tieren wildlebender Art" nur mit einer Sondergenehmigung erlaubt ist.

 

 

Um eine solche Genehmigung zu erhalten, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden

  • Nachweis von Fachkenntnissen über die Tierart
  • Beweis, dass keine Gefahr für Leben, Gesundheit, Eigentum oder Besitz besteht
  • Vorlage einer Haftpflichtversicherung
  • Nachweis eines "berechtigten Interesses" durch einen Sachbearbeiter

 

 

Für Privatpersonen ist es äußerst unwahrscheinlich, eine solche Erlaubnis zu erhalten. Die Haltung von Krokodilen ohne die erforderlichen Genehmigungen kann zu hohen Bußgeldern führen.
Zudem erfordern Krokodile sehr spezifische und aufwendige Haltungsbedingungen, einschließlich großer Gehege mit Land- und Wasserbereichen sowie spezieller Temperatur- und Lichtverhältnisse.

Info

Die Nilkrokodile leben in der Auffangstation für Reptilien.

Die Auffangstation bietet nicht nur ein Zuhause für in Not geratene Reptilien, sondern auch Beratung für Halter und Interessierte. Über verschiedene Kontaktmöglichkeiten – von E-Mail bis zum 24-Stunden-Notfallhandy – steht das Team bereit, um in Krisensituationen zu helfen.

Bildungsauftrag mit Herz

Neben der Versorgung der Tiere legt die Station großen Wert auf Aufklärung. Führungen geben Einblicke in die faszinierende Welt der Reptilien und sensibilisieren für die Bedürfnisse dieser besonderen Tiere. "Nur wer versteht, kann auch schützen", so das Motto der engagierten Mitarbeiter. In einer Welt, in der der Wunsch nach dem Außergewöhnlichen oft die Vernunft überwiegt, leistet die Auffangstation für Reptilien in München einen unschätzbaren Beitrag zum Tierwohl. Sie erinnert uns daran, dass mit der Faszination für exotische Tiere auch eine große Verantwortung einhergeht – eine Verantwortung, der sich die Station jeden Tag aufs Neue stellt.

 

Alle Infos finden Sie auf der Seite der Auffangstation, dafür einfach hier klicken.

 

 

vs

 

expand_less