Blauer Pfau

Neuer Info-Pavillon für den Hellabrunner Masterplan

Ein neuer Info-Pavillon gegenüber dem Elefantenhaus informiert die Besucher ab sofort ausführlich über den Hellabrunner Masterplan. Neben den Plänen für das Mühlendorf und die zukünftige Löwenanlage ist zudem die historische Transportbox von Nashorn-Dame Rapti zu sehen.

 

„Es ist schön, dass wir mit dem Info-Pavillon unseren Besuchern nun anschaulich und detailliert zeigen können, wie sich die Zukunft des Tierparks Hellabrunn gestaltet. Dabei liegt uns vor allem der Artenschutz und die Zucht bedrohter Tierarten am Herzen“, sagt Zoodirektor Rasem Baban am Freitagmorgen bei der offiziellen Eröffnung des neuen Info-Pavillons.

 

 

Im Fokus der Ausstellung steht das große Bauprojekt Mühlendorf, in dessen Rahmen der ehemalige Kindertierpark zu einem Naturerlebnis- und Bildungszentrum umgestaltet wird. Neben vielen vom Aussterben bedrohten Haustierrassen, wie beispielsweise dem Murnau-Werdenfelser Rind, werden auch die Pflanzenwelt des Voralpenlandes und die Zooschule im Mühlendorf zu Hause sein. Durch direkten Tierkontakt im Unterricht können Schüler die Tiere dort hautnah erleben und auf diese Weise etwas über ihr Verhalten und ihre Herkunft lernen.

 

Im Rahmen des Masterplans wird sich der Tierbestand im Tierpark verändern. Insbesondere bei der Erhaltungszucht hoch bedrohter Tierarten wird sich Hellabrunn weiter engagieren. Wo es möglich ist, werden verschiedene Tierarten der gleichen Ökozone vergesellschaftet und damit Lebensraumgemeinschaften naturnah abgebildet.

 

„Wenn die Hellabrunner Tiere zu Botschaftern für ihre vom Aussterben bedrohten Artgenossen werden, haben wir einen wichtigen Schritt in Richtung Umweltbildung getan. Wir möchten unseren Besuchern die Vielfalt des Lebens aufzeigen und ihnen Hinweise mitgeben, wie sie diese einzigartige Wunderwelt schützen können“, erklärt Rasem Baban.

 

sb/Hellabrunn

 

 

 

expand_less