Sexualmord an Zwölfjähriger: Tathergang ermittelt

Nach dem Sexualmord an einer Zwölfjährigen in Neuburg a.d. Donau laufen die Ermittlungen zum Tathergang. Es würden sämtliche Spuren ausgewertet, sagte Polizeisprecher Hans-Peter Kammerer am Dienstag in Ingolstadt. Die Leiche des Mädchens war am Sonntag mit massiven Hals- und Kopfverletzungen in einem Weiher treibend von Anglern entdeckt worden. Wenige Stunden später nahm die Polizei einen Tatverdächtigen auf der Flucht fest. Der 26-Jährige ist als Sexual- und Gewalttäter polizeibekannt. Er legte nach Angaben der Staatsanwaltschaft ein Teilgeständnis ab und sitzt in Untersuchungshaft. Die Kripo geht davon aus, dass das Kind sexuell missbraucht wurde. Die Zwölfjährige war am Samstag von ihren Eltern als vermisst gemeldet worden.

 

 

Hintergrund:

 

 

Am Sonntagnachmittag entdeckten Spaziergänger die Leiche einer 12-jährigen Schülerin aus dem Landkreis Eichstätt an einem Weiher in der Nähe von Neuburg. Spaziergänger hatten den Leichnam entdeckt. Bei dem Mädchen handelt es sich um eine Schülerin, die die von ihren Eltern wenige Stunden zuvor als vermisst gemeldet wurde. Das Mädchen wurde zuvor letztmalig am Samstag Nachmittag mit ihrem Fahrrad in der Nähe von Nassenfels gesehen.

 

 

Der verdächtige Pkw sollte im Rahmen der Fahndung in einem benachbarten Landkreis kontrolliert werden und versuchte zu flüchten. Er konnte nach kurzer Zeit, nach eienr Verfolgungsjagd, im Landkreis Donau-Ries gestellt und der Fahrer festgenommen werden. Dabei handelt es sich um einen 26-jährigen Mann aus dem Landkreis Eichstätt.  Er wurde noch am Abend zur Kriminalpolizeiinspektion Ingolstadt verbracht.

Die Kriminalpolizeiinspektion Ingolstadt hat eine 25-köpfige Sonderkommission eingerichtet. Noch immer laufen umfangreiche Ermittlungen und Abklärungen.

 

 

Auf die Spur des Täters kam die Kriminalpolizeiinspektion Ingolstadt durch eine SMS-Nachricht, die das Opfer per Handy Stunden vor der Entdeckung der Tat einer Freundin schickte. Dabei teilte sie auch mit, dass sie sich von einem grünen Pkw verfolgt fühlte. Auch gingen mehrere tatrelevante Hinweise zu dem grünen Pkw ein. Der 26-Jährige ist polizeibekannt.

 
jn / dpa

expand_less