
Munich Nightlife Award 2015 - Neuraum ist Top-Club des Jahres
Am Dienstagabend war es wieder so weit: zum dritten Mal fand die Verleihung des Munich Nightlife Award im Münchner Pressehaus statt. 16 glückliche Gewinner durften am Ende des Abends einen Award mit nach Hause nehmen.
Zwei Wochen lang hatten Münchens Partygänger Zeit, um für ihre Favoriten abzustimmen. Über 35.000 Stimmen wurden abgegeben. Gestern Abend war es dann so weit – die Gewinner der insgesamt 16 Kategorien wurden auf einer glamourösen Gala im Pressehaus gekürt. Trotz geschlossener Veranstaltung hatte jeder die Möglichkeit, die Veranstaltung live mitzuverfolgen und zwar online im Live-Stream. Das sind die strahlenden Sieger:
Top-Club des Jahres 2015: Neuraum
Der Neuraum ist die größte Discothek in München und bietet vier Dancefloors mit unterschiedlichen Sounds. Club-Sound, Schlager, Elektro und Black Music – hier ist für jeden etwas dabei.
Clubs (Kategorie Musik): Crux
Im Crux läuft hauptsächlich Hip-Hop, R’n’B und Black.
Clubs (Kategorie Booking): Harry Klein
Das Harry Klein zählt zu den bekanntesten Techno-Clubs und das seit mittlerweile über 10 Jahren. Dies liegt zum großen Teil auch an den erstklassigen Bookings.
Clubs (Kategorie Service): Downtown Flash
Auch wenn das Downtown Flash erst seit gut einem Jahr existiert, konnte es bereits mit seinem hervorragenden Service überzeugen.
Clubs (Kategorie Ambiente/Ausstattung): Crown’s Club
Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde der Crowns Club nun zum Sieger dieser Kategoeire gekürt.
Clubs (Kategorie Preis/Leistung): Nachtgalerie
In der Nachtgalerie erwarten das Publikum Preise wie vor Jahrzehnten. Longdrinks für 2,50 € und Shots schon für gerade mal 50 Cent.
Clubs (Kategorie Flirtfaktor): Milch und Bar
Die sogenannte Milchbar wird von Feierwütigen meist zu späterer Stunde zur „After Hour“ aufgesucht. Ob der hohe Flirtfaktor wohl mit dem hohen Alkoholpegel nach einer langen Nacht zusammenhängt?
Veranstaltungsreihen (Kategorie Techno/House/Electro): World League
Im Rahmen der Eventreihe World League kommen regelmäßig die Stars der Electro-Szene nach München.
Veranstaltungsreihen (Kategorie R‘n‘B/Hip-Hop/Soul): Beastin
Beastin begann 2008 als Streetwear Label, feiert mittlerweile aber auch unvergessliche Partys.
Veranstaltungsreihen (Mixed Music): Luxuspop
Die Veranstaltungsreiche Luxuspop gibt es mittlerweile seit fast vier Jahren und findet jeden Freitag im schwulen N.-Y.-Club statt. Doch die Mixed Music lockt nicht nur queere Partygänger, auch zahlreiche Heteros tummeln sich Freitags im New York.
Veranstaltungsreihen (Open Airs/Großevents): Back to the Woods
Das Elektro-Back-To-The-Woods-Festival fand Ende Juli statt und war restlos ausverkauft.
Bar des Jahres 2015: Bar Sehnsucht
In der Bar Sehnsucht können Frauen ihre BHs gegen Getränke eintauschen.
DJs (Kategorie Techno/House/Electro): David Muallem
David Muallem ist ein bekannter Techno sowie House DJ, Musical Director und erster Booker im Bob Beaman.
DJs (Kategorie R‘n‘B/Hip-Hop/Soul): Dan Gerous
Am Downtown Flash und Crux ist er als Marco Reger beteiligt. Als Dan Gerous, seinem Pseudonym, legt er als DJ auf.
DJs (Mixed Music): Gigi Smart
Gigi Smart legt jeden Donnerstag in der Milchbar auf (90er-Musik) und ist auch des Öfteren im Gecko zu Gast.
Nightlife-Person des Jahres: Wolfgang Nöth
Bereits seit über 30 Jahren gehört Wolfgang Nöth zum Münchner Nachtleben. Erst eröffnete er die Alabamahalle, dann die Theaterfabrik und 1996 gründete er den berühmten Kunstpark Ost.