München - Olympiapark: Schulklasse darf wieder "Hai" sagen

Auch in diesem Jahr sucht das Sea Life in München wieder Hai – Eier – Babysitter!

Schulklassen aus München dürfen sich darum bewerben, sich beim Projekt „Hai – School“ für einige Wochen um echte Haieier kümmern zu dürfen.

Der Wettbewerb bietet Schülern die Möglichkeit, die Entwicklung und letztlich das Schlüpfen von einem echten Hai ganz nah in ihrem Klassenzimmer erleben zu können.

Die kleinen, gezackten und halb durchsichtigen Eier sind perfekt, um einen Draht zu dem immer noch gefürchteten Räuber der Meere zu bekommen.

 

Mythos Killer – Sharks: Alles Quatsch

Das Projekt ist wichtig, denn immernoch spukt in vielen Köpfen der Menschen die Vorstellung vom Hai als Bedrohung herum, der Badegäste in Strandnähe frisst.

Fakt ist: Jedes Jahr werden über 200 Millionen Haie von Menschen getötet.

Umgekehrt sterben nur fünf Menschen durch Haiangriffe.

Ein unausgewogener Kampf, in dem der Hai nur den kürzeren ziehen kann, da er, wenn er überhaupt einem Menschen zu Nahe kommt, nur seinem Instinkt nach handelt.

 

Bewerbung als Hai – Babysitter

Bis zum 27. April 2014 können sich Schulklassen sich darum bewerben, auf die künftigen Sea-Life – Bewohner aufzupassen.

Welche Schüler die Hai – Embryonen dann betreuen darf, entscheidet sich im Mai.

Bewerbungen bitte an:

SEA LIFE München

Stichwort „Hai-Eier“

Willi-Daume-Platz 1

80809 München

muenchen@sealife.de

adc / Sea Life

 

expand_less