
München: Brand auf Flachdach löst Großeinsatz aus
Ein brennendes Flachdach in der Bodenseestraße hat am Freitag einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Aufgrund der hohen Temperaturen waren über 100 Einsatzkräfte zum Löschen nötig.
Kurz vor Mittag wurde die Feuerwehr München zu einem Dachstuhlbrand in der Bodenseestraße alarmiert. Hier war unter dem Flachdach des zweistöckigen Gewerbeobjekts ein Feuer ausgebrochen und hatte bereits die Dachhaut durchbrannt, sodass offene Flammen sichtbar waren. Schnell stellte sich die Ausdehnung auf das gesamte Gebäude mit rund 20 auf 40 Meter heraus, woraufhin weitere Kräfte nachalarmiert wurden. Ein Mann war beim Eintreffen der Feuerwehr auf dem Dach und zog sich dort Verbrennungen und eine Rauchgasinhalation zu. Er wurde vom Rettungsdienst in eine Münchner Klinik transportiert.

Mit vier C-Rohren löschten mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz die Brandherde auf dem Dach ab. Da sich der Brand konstruktionsbedingt in einem Flachdach sehr gut ausbreiten kann, öffneten die Einsatzkräfte mit mehreren Kettensägen das Flachdach. Mit Wärmebildkameras suchten die Einsatzkräfte alle Brandherde und löschten sie ab. Die hohe Zahl von mehr als 100 Einsatzkräften war nötig, um einen Wechsel bei Branddirektion München den extremen Temperaturen zu bewerkstelligen. Die Brandursache ist Ermittlungssache der Polizei. Die Höhe des Sachschadens kann nicht abgeschätzt werden.
