
Modernisierung des Deutschen Museums geht in heiße Phase
München – Die Generalsanierung des Deutschen Museums in München geht in die heiße Phase. Am Freitag (10.00) stellen Generaldirektor Wolfgang Heckl und der Generalbevollmächtigte Bau, Dieter Lang die Pläne zum Ablauf vor.
Ab Mitte Oktober sollen Teile der Ausstellung geschlossen werden. Großexponate verlassen die Museumsinsel, werden in die Flugwerft Schleißheim transportiert oder kommen ins Depot. In den nächsten Jahren sollen etwa 30 der insgesamt gut 50 Ausstellungen komplett neu gestaltet werden.
Zudem soll das Gebäude auf den neuesten technischen Stand gebracht werden. Zum 100-jährigen Bestehen des Bauwerks 2025 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Zur Verfügung stehen 445 Millionen Euro. Allerdings ist jetzt schon klar, dass sich in diesem Kostenrahmen nicht alle gewünschten Maßnahmen realisieren lassen werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Egal bei welchem Wetter – Das hat München für Ihre Freizeit zu bieten
Egal ob Regen oder Sonnenschein, die Münchner Museen sind immer einen Besuch wert. Daher haben wir für Sie die zehn schönsten Museen der Stadt herausgesucht.
(dpa/lby)