
„Miteinander für Münchens Sicherheit“ – Polizei sucht ehrenamtliche Helfer
Helfer im eigenen Viertel – Die Sicherheitswacht der Münchner Polizei braucht Verstärkung.
Wenn Sie Freude daran haben, mit Mitbürgern zu sprechen und die Augen offen zu halten, sind Sie bei der Sicherheitswacht genau richtig. Geben Sie sich und ihren Mitmenschen Sicherheit.
Was macht die Sicherheitswacht?
Die Hauptaufgabe besteht aus Streifendienst. Vor allem in Gebieten, in denen sich die Bürger mehr Präsenz wünschen, wie große Wohnsiedlungen und öffentliche Parks. Die Sicherheitswacht ergänzt somit die Arbeit der Polizei und steht als kompetenter Ansprechpartner für die Bevölkerung zur Verfügung. Ihr Einsatz wird von erfahrenen Polizeibeamten koordiniert.
Wie werde ich Teil der Sicherheitswacht?
Zunächst werden Sie für ihre kommenden Aufgaben ausgebildet. Sie tragen keine Uniform. Um dennoch erkannt zu werden, bekommen Sie eine dunkelblaue Jacke oder ein Polo-Shirt mit der Aufschrift „Sicherheitswacht“. Ersatzweise bekommen Sie eine Armbinde.
Bedingungen
- mindestens 18 und höchstens 67 Jahre alt
- Zeugnis einer abgeschlossenen Schul- oder Berufsausbildung
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft bewiesen haben und einen guten Ruf besitzen
- bereit, für diese Aufgabe im Durchschnitt 15 Stunden monatlich zur Verfügung zu stehen
- am Einsatzort oder in der nächsten Umgebung wohnen
Eine Pauschale von 8,00 Euro in der Stunde soll den persönlichen Aufwand ausgleichen.
Wo kann ich mich bewerben?
Bewerbungen richten Sie bitte auf dem Postweg an Ihr Polizeipräsidium oder an die örtliche Polizeiinspektion. Weitere Informationen finden Sie hier.