Mit der Maidult eröffnet die traditionelle Dult-Saison auf dem Mariahilfplatz

Ab Samstag, den 28. April 2018, lädt die Auer Dult wieder zum nostalgischen Markttreiben auf dem Mariahilfplatz. Damit eröffnet die diesjährige Dult-Saison mit einem Festakt mit Bürgermeister Josef Schmid. Bereits ab 10.45 Uhr wird es musikalisch.  

 

Der historische Münchner Markt mit großer Volksfestgaudi hat eine weitreichende Tradition. Bereits 1796 verlieh Kurfürst Karl Theodor der Vorstadt Au das Recht, zwei Mal im Jahr einen Jahrmarkt abzuhalten. Seither gibt es die Auer Dulten. Mit dem Beginn der Maidult und der damit einhergehenden Eröffnung der Dult-Saison wird eine lange Tradition aufrechterhalten. Daneben sind noch die Jakobidult und Kirchweihdult für jeweils neun Tage Kult in München.

 

Rund 300 Marktkaufleute und Schausteller bieten ihre Waren und Volksfestattraktionen an. Das Treiben auf der Dult garantiert beim Freiluft-Trödeln eine persönliche und individuelle Beratung. Und wie sich das im Freistaat und dessen Landeshauptstadt gehört, bieten bayerische Schmankerl und eine zünftige Brotzeit eine gemütliche Frühjahrsstimmung.

 

 

 

 

Außerdem lädt während der drei Auer Dulten die Pfarrei Mariahilf zu Turmbesteigungen und Vorführungen des Carillons mit 65 Glocken im Turm der Mariahilfkirche ein. Außerdem sind mit Kinderkarussels, Wurfbuden und einem Kasperltheater vielerlei bunter Attraktionen für Klein und groß geboten. Sämtliche Fahrgeschäfte im Schaustellerteil sind anlässlich des Familientags am Dienstag, den 01. Mai von 10:30 Uhr bis 20:00 Uhr besonders günstig. Neben den Reduzierungen gibt es für Familien auch Serviceangebote wie einen Kinderwagenparkplatz, eine Wickelstation und Ruhebänke, die zum Verschnaufen einladen.

 

expand_less