
Miet-Map München
Wer in München auf der Suche nach einer neuen Wohnung ist, achtet dabei meist auch auf die Anbindung an die U- und S-Bahn. Ein Immobilienportal hat nun einen Mieten-Fahrplan erstellt. In diesem werden die durchschnittlichen Mietpreise an den verschiedenen Haltestellen aufgezeigt.
Wer in der Großstadt auf Wohnungssuche ist – oder schon mal war – kennt das: Wo genau soll man hinziehen? Zieht man ins Zentrum und nimmt dafür horrende Preise in Kauf oder zieht man lieber ein Stückchen weiter außerhalb in eine Wohnung und muss dafür täglich weitere Wege zurücklegen? Um allen Verzweifelten bei dieser Entscheidung ein wenig Unterstützung zu bieten, hat das Portal Immobilienscout24 eine Miet-Map für München herausgebracht.
Mit Klick auf das Bild vergrößern Sie die Karte
Auf dieser Karte werden die durchschnittlichen Mietpreise an den einzelnen Haltestellen aufgezeigt. So kann der Wohnungssuchende abwägen, wie zentral er ziehen kann, damit es noch in seinem Budget liegt.
Das Portal bezog sich hierbei auf die durchschnittliche Kaltmiete für eine 30 Jahre alte Zwei-Zimmer-Bestandswohnung von 70 m². Das Portal hat dabei die Angaben aus den Angeboten, die auf seiner Seite gemacht werden, verwendet. Zahlen aus Mietverträgen oder Mietspiegeldaten sind dabei nicht mit eingeflossen. Aus der Karte geht allerdings ebenfalls nicht hervor, wie viele Angebote es in einer Gegend überhaupt gibt.