
Fr., 14.10.2016 , 16:45 Uhr
Messiesyndrom: geschätzt rund 300.000 Betroffene in Bayern
Laut der „Ersten deutschen Messie-Akademie“ leben alleine in Bayern rund 300.000 Messies in zugemüllten Wohnungen. Die tatsächliche Zahl könnte jedoch noch erheblich höher sein.
Müll bis unter die Decke. Pizzakartons in der Ecke, Zigarettenstummel auf dem Boden, ein Berg von Pfandflaschen und ein stechender Geruch in der Luft. Ja, das ist wohl das, was sich der breite Teil der Bevölkerung unter einer Messie-Wohnung vorstellen würde. Häufig heist es dann betroffene Personen wären faul, alle samt arbeitslos und alkoholabhängig. Das mag zwar oft zutreffen, das Problem zieht sich jedoch flächendeckend durch alle Gesellschaftsschichten.
Timo Miechielsen hat die Erste deutsche Messie-Akademie besucht
Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar