loewenbraeu festzelt oktoberfest wiesn

Löwenbräu-Festhalle

Infos über die Tradition und das Angebot des Löwenbräuzeltes sowie Kontakt zur Reservierung von Tischen finden Sie hier im Überblick. Übersehen kann das Traditionszelt ja niemand – der 37 Meter hohe Löwenbräu-Turm zeigt, wo’s langgeht.

 

5800 Plätze bietet das Löwenbräufestzelt innen, außerdem noch 2700 Plätze im Außenbereich.  Mit stolzen 16.000 Glühbirnen (inzwischen LED-Lampen) erstrahlt es jeden Abend in festlichem Glanz. Für Stimmung sorgt die Kapelle „Bert Hansmaiers Heldensteiner“.

 

Geführt wird das Zelt von Familie Hagn, die bereits seit 60 Jahren auf dem Oktoberfest vertreten ist. Sie übernahmen zunächst das Schützenzelt an der Bavaria, bevor sie 1979 in’s Löwenbräu umzogen. Das Löwenbräufestzelt legt besonderen Wert auf Umweltschutz, Energiesparen und Wasser-Recycling. Ausgeschenkt wir natürlich das Oktoberfestbier von Löwenbräu.

 

 

Reservierungen im Löwenbräufestzelt

 

Die Reservierungen in der Regel ab März entgegengenommen. Abendreservierungen kann das Zelt leider nicht anbieten. Bitte richten Sie Ihre Wünsche für Mittagsreservierungen per E-Mail an mail@loewenbraeuzelt.de oder per Fax an +49 89 470 58 48. Alle weiteren Infos zur Reservierung finden sie unter www.loewenbraeuzelt.de

 

 

Videos vom Löwenbräufestzelt auf münchen.tv:

 

Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar

 

Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar

 

 

Bilder:

Oktoberfest München Löwenbräu Festzelt Wiesn, © Rico Güttich / münchen.tv

loewenbraeu festzelt eingang oktoberfest wiesn

 

Hier gehts zur Übersicht aller Bierzelte auf dem Oktoberfest.

 

Lagebeschreibung:

 

expand_less