Tierisch München

Liebe auf den ersten Blick – das wünschen sich Simba und die Meerschweinchen

Die folgenden Kandidaten stehen nur stellvertretend für so viele Tiere, die in den Tierschutzvereinen in und um München auf ihre Lebenspartner warten.

Wenn Sie sich tierischen Familienzuwachs wünschen, dann schauen Sie mal im Tierheim München vorbei.

 

Simba

  • Jagdhund, Mix
  • 7 Jahre alt
  • sehr sensibel und bei seiner Bezugsperson verschmust
  • braucht klare Regeln
  • sehr bemüht und lernt schnell
  • nur für erfahrende Halterinnen und Halter

 

 

Infos

 

Mischling Simba ist bereits im Alter von einem Jahr im Tierheim angekommen. Leider konnte er bei seinen vorherigen Besitzern nicht bleiben, da der Vermieter mit der Hundehaltung nicht einverstanden war.

Simba musste im Training beim Tierheim noch einiges lernen. Ist aber sehr gelehrig und bemüht, alles richtig zu machen.

 

Beschreibung

 

Simba wünscht sich eine Bezugsperson, zu welcher er Vertrauen aufbauen kann. Er braucht klare Regeln und führt diese gerne ordnungsgemäß aus. Er ist bemüht zu gefallen, die Vorrausetzung hierfür ist aber eine erfahrene Hundehalterin oder ein erfahrener Hundehalter.

Der Jagdhund hat einen ausgeprägten Jagdtrieb und verteidigt seinen Besitz. Durch seine Unsicherheit und sein dominantes Verhalten ist er auf eine standfeste Führung von Menschen angewiesen.

Simba ist mit Hündinnen verträglich, bei Rüden entscheiden die Sympathie. Bei seinen Bezugspersonen zeigt sich Simba sehr verschmust und verspielt. Kinder sollten sich aufgrund seines Charakters nicht im Haushalt befinden.

 

Sie wünschen weitere Informationen? Wenden Sie sich gerne an

Hundehaus 1
089 921 000 – 26

 

 

Meerschweinchen Rocky und Molly

  • Molly ist ein Schweizer-Teddy, braucht also Fellpflege
  • Regelmäßige Zahnkontrolle notwendig
  • Wollen zusammen vermittelt werden
  • Brauchen ein großes Gehege mit Unterschlupfmöglichkeiten

 

 

 

Infos

Wohl fühlen sich Meerschweinchen nur in einem ausgestalteten, großzügigen Gehege mit genug Bewegungsfreiheit. Außerdem brauchen sie unbedingt Kontakt zu Artgenossen. Denn als Sippentiere dürfen Sie sie nicht alleine halten und so putzig die kleinen Nager auch aussehen, sie sind keine Kuscheltiere. Die beiden lassen sich aber sehr gerne beobachten.

 

 

expand_less