
"Legal Highs" bald nicht mehr legal?
Die sogenannten “ Legal Highs“, oder von Experten „neue psychoaktive Substanzen“ genannt, sind vermeintlich legale Drogen. Doch die Bundesregierung hat jetzt ein Gesetzesentwurf vorgestellt, der die Kräutermischungen verbieten soll.
Sie sehen aus wie ganz normale Brausepackungen, doch der Inhalt kann tödlich sein. Die Kräutermischungen, Lufterfrischer oder Badesalze können offen im Internet, in Smartshops, in Headshops oder im Darknet gekauft werden. Die jeweiligen Hersteller verändern die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe so minimal, dass diese nicht mehr unter das Betäubungsmittelgesetzt fallen und deshalb legal sind. Im Internet wird die Wirkung als ein cannabisähnlicher- und amphetaminähnlicher Rauschzustand beschrieben. Gesundheitlich können Angstzustänge, Herzrasen, Ohnmacht, Warnvorstellungen, Psychosen oder sogar der Tod die Folgen sein. Im Vergleich zum vergangen Jahr haben sich die Todesfälle verdoppelt.
Daher soll der Gesetzesentwurf alle Stoffgruppen verbieten, die für die Konsumenten gefährlich werden könnte. Problem dabei ist, dass die Pharmaindustrie auch mit mancher dieser Stoffgruppen arbeitet. Eine Regelung dafür gilt es jetzt auf Papier zu bringen.
ad