
Lebender Adventskalender - Münchner Künstler für Flüchtlinge
Vom 1. Dezember bis Heiligabend findet der Lebende Adventskalender statt. Diverse Künstler treten unentgeltlich in der Heilig-Geist-Kirche auf, um so Spenden für ausgewählte Hilfsprojekte zu sammeln.
Als „lebender Adventskalender“ wollen Künstler in München auf die Situation der Flüchtlinge aufmerksam machen und Geld für Hilfsprojekte einspielen. In der Heilig-Geist-Kirche am Viktualienmarkt werden bei der Aktion zusammen mit dem Erzbistum München und Freising vom 1. bis zum 24. Dezember jeden Abend Künstler und Prominente unentgeltlich auftreten. Unter ihnen sind beispielsweiße Künstler wie Jutta Speidel, Friedrich von Thun, Musiker der Staatsoper und die Spider Murphy Gang, teilte das Erzbistum am Mittwoch mit. Desweiteren wird das ganze von Lichtinstallationen, innerhalb und außerhalb der Kirche, sowie von einer Fotoausstellung ergänzt.
Die Zuschauer sind zu Spenden für die von den Künstlern ausgewählten Hilfsprojekte aufgerufen. Darunter sind etwa der Verein Horizont, eine Initiative für obdachlose Kinder und deren Mütter in München, Lichtblick Hasenbergl, welcher sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzt oder der Verein Orienthelfer, der vom Kabarettisten Christian Springer zur Unterstützung der Opfer des Syrienkonfliktes gegründet wurde.
Weitere Informationen zum lebenden Adventskalender finden Sie auch auf der Homepage des Erzbistum München.