Rohes Fleisch in auf Tellern verteilt — © Symbolfoto
Symbolfoto

"Kalbsleber-Urteil": Mann muss wegen geklauter Kalbsleber 208 000 Euro Strafe zahlen

Ein Mann ist vom Münchner Amtsgericht wegen einer geklauten Kalbsleber zu einer Rekordgeldstrafe von 208.000 Euro verurteilt worden.

 

Der 58-Jährige war im Dezember 2017 bei dem Diebstahl in einem Supermarkt in München-Haidhausen erwischt worden, wie das Gericht am Montag mitteilte. Der Mann gab zu, bereits zum vierten Mal in dem Monat Kalbsleber in eine Obsttüte umgepackt zu haben, um sie an einer Selbstbedienungskasse als billigeres Produkt abzurechnen.

 

Laut Gericht verfügt der Kaufmann über monatliche Einkünfte von mindestens 24.000 Euro. Dies legte der Richter bei der Bemessung der Geldstrafe am 10. Januar zugrunde.

 

Der Mann, der keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde wegen der hohen Straferwartung in Untersuchungshaft genommen. Ein Motiv für seine Diebstähle im Wert von 13 bis 47 Euro konnte er nicht nennen.

 

Für die Justiz ist der Ladendieb kein unbeschriebenes Blatt. Er wurde unter anderem schon wegen Steuerhinterziehung zu Freiheitsstrafen und einer Geldstrafe von 400.000 Euro verurteilt. Das Kalbsleber-Urteil ist rechtskräftig.

 

dpa

expand_less