
IG Metall will mehr als 80 000 Beschäftigte zu Warnstreiks aufrufen
In der nächsten Zeit könnte es zu massiven Streiks in der Metall- und Elektobranche kommen, sollte es keine Einigung im Tarifstreit geben. Das kündigte die Gewerkschaft IG Metall heute in München an.
München – Die IG Metall hat im Tarifstreit für die 790 000 Beschäftigten der bayerischen Metall- und Elektrobranche massive Warnstreiks angekündigt. Sofern es bei der nächsten Verhandlungsrunde am Mittwoch (28.1.) in München keine Einigung gibt, würden bis zum 13. Februar jeden Tag Betriebe zu Protestaktionen aufgerufen. Das kündigte der bayerische IG Metall-Chef Jürgen Wechsler am Montag in München an. «Wir rufen über 80 000 Arbeitnehmer verteilt auf diese 12 Tage auf.» Die ersten Aktionen um Mitternacht, direkt nach dem Ende der Friedenspflicht, sind in Augsburg und Schweinfurt geplant.
Die Gewerkschaft fordert unter anderem 5,5 Prozent mehr Geld in dieser Tarifrunde sowie Verbesserungen bei der Altersteilzeit und Weiterbildung. Die Arbeitgeber lehnen die Forderung ab, haben aber bislang kein Angebot vorgelegt.
dpa