Gefällter Baum, S-Bahn, Gleise — © Gefällter Baum stürzt auf S-Bahn Gleise - Symbolfoto
Gefällter Baum stürzt auf S-Bahn Gleise - Symbolfoto

Gefällter Baum stürzt auf S-Bahn-Gleise

Ein nahe der Bahnlinie zwischen Baldham und Zorneding gefällter Baum, der bei Fällarbeiten in den Gleisbereich gestürzt war, behinderte über mehrere Stunden den S-Bahnbetrieb der Linien S4/S6.

 

Die wohl teuerste Fichte aller Zeiten wurde am vergangen Samstag, 17. Oktober gefällt. Der Baum fiel zwei Arbeitern, die mit privaten Baumfällarbeiten beauftragt waren, beim Fällen gegen 14.45 Uhr unbeabsichtigt in den Gleisbereich. Bevor die 49 und 50 Jahre alten Männer den ca. 25 Meter langen und rund 30 cm dicken Baum aus dem Gleisbereich entfernen konnten, näherte sich schon eine Richtung Geltendorf stadteinwärts fahrende S4 – und blieb prompt in dem Baum hängen.

 

Der Zug kollidierte bei einer Geschwindigkeit von etwa 120 km/h trotz eingeleiteter Schnellbremsung mit dem Nadelbaum. Personen wurden nicht verletzt, dennoch mussten die Fahrgäste aus der S-Bahn evakuiert werden. Die Oberleitung wurde auf rund 300 Metern beschädigt. Das nicht mehr alleine fahrbereite Triebfahrzeug musste von einer Hilfslok abgeschleppt werden.

 

Im S-Bahnbetrieb der Linien S4 und S6 kam es dadurch zu erheblichen Behinderungen. Der Fernverkehr auf der Strecke Rosenheim-München war nicht eingeschränkt. Die S-Bahnstrecke konnte um 21.55 Uhr wieder freigegeben werden. Laut erster Schätzung der Bahn entstand ein Sachschaden von rund 10 000 Euro. Die Bundespolizei hat gegen die beiden 49 und 50 Jahre alten Männer Ermittlungen wegen Gefährlichen Eingriff in den Schienenverkehr eingeleitet.

expand_less