Einsatz nach Trambahnunfall — © Foto: Berufsfeuerwehr München
Foto: Berufsfeuerwehr München

Fußgänger übersieht Trambahn und wird schwer verletzt

Am Freitag übersah ein 77-Jähriger beim versuchten Überqueren der Trambahngleise eine sich nähernde Trambahn. Trotz einer umgehend eingeleiteten Notbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden.


Ein 77-jähriger Mann wollte am Freitagabend gegen 20:05 Uhr die Landsberger Straße auf Höhe der Holzapfelstraße in nördlicher Richtung überqueren. Er übersah offenbar eine herannahende Trambahn der Linie 18, die in Richtung Innenstadt unterwegs war.

 

Der Trambahnfahrer konnte einen Zusammenstoß trotz sofort eingeleiteter Notbremsung nicht mehr verhindern. Der 77-Jährige wurde von der Trambahn erfasst und schwer verletzt. Eine Rettungswagenbesatzung des Arbeiter Samariter Bundes, das Notarztteam Thalkirchen und Einsatzkräfte der Feuerwache Westend begannen noch vor Ort mit ersten medizinischen Maßnahmen zur Versorgung des 77-Jährigen. Der Mann wurde anschließend mit einem Rettungswagen in Begleitung eines Notarztes in den Schockraum eines Münchner Krankenhauses gebracht. Er befindet sich nach wie vor in Lebensgefahr.

 

Der geschockte Tramfahrer wurde von einem Mitarbeiter des Kriseninterventionsteams betreut. Für den Zeitraum des Einsatzes musste die Landsberger Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts gesperrt werden. Es kam zu zu geringen Verkehrsbeeinträchtigungen im Straßenverkehr.

 

 

Einsatz nach Trambahnunfall, © Foto: Berufsfeuerwehr München

 

Zeugenaufruf:

Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/62163322, in Verbindung zu setzen.

 

sf

expand_less