
Fuß vom Gas! Polizei startet Blitzer-Marathon in München
Morgen wird es in München einen kleinen Blitzermarathon und damit verstärkte Geschwindigkeitskontrollen geben. Diesmal werden die Plätze, an denen geblitzt und gelasert wird, jedoch nicht veröffentlicht.
Autofahrer in München sollten am morgigen Mittwoch besonders auf die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen achten. Die Münchner Polizei hat für diesen Tag einen Blitzermarathon angekündigt. Auch am kommenden Donnerstag (28. Juli 2016) soll die Aktion stattfinden.
Ziel solcher Aktionen ist es die Bevölkerung für die Gefährlichkeit von Geschwindigkeitsüberschreitungen zu sensibilisieren und auf lange Sicht die gefahrenen Durchschnittsgeschwindigkeiten zu senken. Die Vielzahl an Kontrollen ziele des Weiteren auch darauf ab, verkehrsgefährdende Raser zu erwischen und diese mit empfindlichen Bußgeldern oder Fahrverboten zu belegen, hieß es bei vorherigen Blitzer-Marathons.
Archiv-Video (April 2016): Obwohl der Blitzermarathon in Bayern tagelang im Voraus angekündigt wurde, sind alleine in München in diesen 24 Stunden 801 Geschwindigkeitsverstöße geahndet worden. Negativer Spitzenreiter in Oberbayern: unter anderem ein Autofahrer auf der Flughafentangente mit 135 kmh statt erlaubter 80. Der Spitzenreiter in München war zwar langsamer, aber dennoch doppelt so schnell wie erlaubt.
Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der Hauptunfallursachen bei Unfällen mit Schwerverletzten und Toten, so die Beamten weiter. Im letzten Jahr war sie bei mehr als der Hälfte der in München zu beklagenden Verkehrstoten der Unfall-Grund. Im ersten Halbjahr des laufenden Jahres ist im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg der Geschwindigkeitsunfälle von 219 auf 260 zu verzeichnen. Das entspricht einer Größenordnung von 18,7 Prozent.
Die Aktionstage sollen bei den Autofahrern das Problembewusstsein für das Zu-schnell-Fahren schärfen. Die Messstellen werden im Gegensatz zum „Blitzmarathon“ nicht veröffentlicht. Jeder sollte deshalb überall den Fuß vom Gas nehmen!