Der Englische Garten im Winter — © Symbolfoto
Symbolfoto

Fünf schöne Spaziergänge in München – auch in der kalten Jahreszeit

In München gibt es viele schöne Ecken, an denen sich ein Spaziergang lohnt – auch bei eisigen Temperaturen wie in diesen Tagen. Wir haben ein paar davon für euch besucht.

 

Stauwehr Unterföhring

Am Stauwehr kann man in der Sonne frühstücken und sich dann aufmachen zum Aumeister in Freimann. Wer auf dem Weg schon Hunger bekommt, kann in der St.-Emmeramsmühle einkehren – sie liegt genau in der Mitte der knapp drei Kilometer langen Strecke.

 

München Schnee Winter

 

Nymphenburger Schlosspark

Wer spazieren gehen mit Kultur verbinden will, sollte im Nymphenburger Schlosspark vorbeischauen. Zahlreiche geplante Spazierwege lassen den Tag schneller passieren, als man denken möchte. In den Park-Cafés kann man sich zwischendrin wieder stärken. Aktuell kommen Wintersportfans dort voll auf ihre Kosten, denn auf dem Schlosskanal kann bei eisigen Temperaturen den deutschen Olympiahelden auf dem Eis nachgeeifert werden. Die dortige Eisfläche ist bei den derzeitigen Bedingungen für alle Schlittschuh-Fans ein wahres Highlight. Außerdem kann man sich packende Duelle beim Eisstockschießen liefern. Mehr Infos hier:

 

© Eisstockschießen und Eislauf auf dem Nymphenburger Schlosskanal - Foto:  TOJE Photografie

 

Flaucher

Wer ein Stückchen weiter raus will, kann von Höllriegelskreuth aus zum Flaucher laufen. Der knapp 9 Kilometer lange Weg führt am Isarwehr entlang, man kann entweder in den Isarauen oder auf dem Isardamm laufen. Einkehren kann man in Münchens urigsten Biergarten, dem Schindlerstadl in der Nähe des Flauchers. Im Sommer lockt dort die Grillstation, im Winter gibt es deftige Suppen und Eintöpfe und das ganze Jahr ntürlich frisch gezapftes Bier von Löwenbräu und Franziskaner.

 

Tierpark Hellabrunn

 

Dieser Beitrag ist leider noch nicht verfügbar

 

Ein Besuch im Tierpark ist auch im Winter für die ganze Familie ein wahres Vergnügen. Während einige Tiere an sehr heißen Tagen mit den Temperaturen sehr zu kämpfen haben, sind viele Tiere in der kalten Jahreszeit sogar mehr in Aktion. Selbst einige der afrikanischen Tiere zeigen sich bei Neuschnee aktiver, als bei hochsommerlichen Temperaturen. Nicht zuletzt die neu gestaltete Polarwelt ist ein beliebtes Besucherziel. Für die Anlage wurde modernste Technik, wie zum Beispiel eine unterirdische Filteranlage verwendet. Somit können Tierliebhaber durch glasklares Wasser besonders gut beobachten. Außerdem beeindruckt die neue Hellabrunner Polarwelt mit Felsen- und Tundralandschaften.

 

Englischer Garten

 

Münchens grüne Lunge ist mit seinen großzügigen Wiesen und den vielen einheimischen Bäumen nicht nur für Touristen ein Muss. Auch die Münchner verziehen sich in Europas größten Stadtpark, wenn sie ihre Ruhe suchen. Auch im Winter ist der Englische Garten für Spaziergänge ein Traum. Bei gutem Wetter bietet das Seehaus mit einer Maß Bier und Brotzeit einen zünftigen Abschluss.

Schneelandschaft München im Winter.

expand_less